Computerscheiss



eMBe - am Dienstag, 9. März 2004, 19:52 - Rubrik: Computerscheiss
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Menüpunkte Tab schließen und Andere Tabs schließen liegen bei Mozilla eindeutig zu dicht nebeneinander.
eMBe - am Montag, 16. Februar 2004, 10:26 - Rubrik: Computerscheiss
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich hatte noch gar nicht erwähnt, dass AOL die Güte hatte, meine Fax-Kündigung sogar am nächsten Tag schriftlich im Ton des Bedauerns zu bestätigen.
Zwar erst zum Ende des nächsten Abrechungszeitraum, aber was solls. Scheiß drauf. Ich bin raus.
Zwar erst zum Ende des nächsten Abrechungszeitraum, aber was solls. Scheiß drauf. Ich bin raus.
eMBe - am Montag, 10. November 2003, 01:04 - Rubrik: Computerscheiss
Eine der häufigsten Fehlerursachen in Computersachen:
Problem exists between Keyboard and Chair
Problem exists between Keyboard and Chair
eMBe - am Dienstag, 4. November 2003, 14:17 - Rubrik: Computerscheiss
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ja, ich gestehe. Ich war einer von ihnen. Ich gehörte dazu.
Ich war drin.
Irgendwann fängt man eben an mit dem Internetz, kauft sich ein Modem und dann liegen überall diese bunten CDs rum. Also rein damit. Und plötzlich hat man eine doofe eMail- und AIMadresse, die alle Welt kennt, die man nicht wieder aufgeben will. Außerdem ist von zu faul zum kündigen. Auch wenns eigentlich scheiße ist, man bleibt.
Mittlerweile habe ich aber seit Jahren eine Provider unabhängige eMailadresse und auch sonst gibts keine Gründe drin zu bleiben.
Im Netz gibts ja genug Tipps und Horrorstories zum Austritt von drin. Entgegen aller Warnungen habe ich es trotzdem erstmal per Fax versucht, denn die AGB schreiben nicht zwingend den Postweg vor.
Offenbar hat das -entgegen aller Erwartungen- auch prompt geklappt. Web-Zugang war schon 3 Stunden später nicht mehr möglich. Wenn jetzt noch die Abbuchungen aufhören, wird alles gut.
Hier mein geistiger Erguß für Nachmacher:
eMBe
bei sich zu Hause
AOL Mitgliederbetreuung
Postfach 310134
47254 Duisburg.
Per FAX: 01805-313168
Kündigung
Hiermit kündige ich mit sofortiger Wirkung meine Mitgliedschaft bei AOL.
Die Kd.Nr. lautet xxxxxxx/xx.
Der Hauptbenutzername lautet xxxxxxx.
Diese Kündigung umfasst auch alle damit zusammenhängenden Nebenbenutzernamen wie z.B. xxxxxxx oder xxxxxxx.
Aus Ihren ABG:
„X. Kündigung
1. Sie sind berechtigt, diesen Vertrag an jedem Tag für den Ablauf des folgenden Tages zu kündigen, während AOL eine Kündigungsfrist von vier Wochen einzuhalten hat. Ihre schriftliche Kündigung richten Sie bitte an: AOL Mitgliederbetreuung, Postfach 310134 in 47254 Duisburg. Die Kündigung ist mit Zugang wirksam. Ihnen gegenüber erfolgt die Kündigung unter Beachtung der im Rahmen der Registrierung angegebenen eMail-Adresse.“
Ein Fax erfüllt Ihre Forderung der Schriftform.
Bitte bestätigen Sie mir Ihrerseits umgehend die Kündigung. Dies ist jedoch zur Wirksam dieser Kündigung nicht notwendig.
Die Einzugsermächtigung für das Konto xxxxxxxx bei der SK Umme Ecke (BLZ xxxxxxxxxx) wird zum 15.12.03 widerrufen.
Bitte sehen Sie von jeglichem Versuch mich von der Kündigung abzubringen ab.
Ebenso habe ich keinerlei Verwendung für weiterhin zugesendete AOL-CD und ich werde AOL auch nicht weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
eMBe
Ich war drin.
Irgendwann fängt man eben an mit dem Internetz, kauft sich ein Modem und dann liegen überall diese bunten CDs rum. Also rein damit. Und plötzlich hat man eine doofe eMail- und AIMadresse, die alle Welt kennt, die man nicht wieder aufgeben will. Außerdem ist von zu faul zum kündigen. Auch wenns eigentlich scheiße ist, man bleibt.
Mittlerweile habe ich aber seit Jahren eine Provider unabhängige eMailadresse und auch sonst gibts keine Gründe drin zu bleiben.
Im Netz gibts ja genug Tipps und Horrorstories zum Austritt von drin. Entgegen aller Warnungen habe ich es trotzdem erstmal per Fax versucht, denn die AGB schreiben nicht zwingend den Postweg vor.
Offenbar hat das -entgegen aller Erwartungen- auch prompt geklappt. Web-Zugang war schon 3 Stunden später nicht mehr möglich. Wenn jetzt noch die Abbuchungen aufhören, wird alles gut.
Hier mein geistiger Erguß für Nachmacher:
eMBe
bei sich zu Hause
AOL Mitgliederbetreuung
Postfach 310134
47254 Duisburg.
Per FAX: 01805-313168
Kündigung
Hiermit kündige ich mit sofortiger Wirkung meine Mitgliedschaft bei AOL.
Die Kd.Nr. lautet xxxxxxx/xx.
Der Hauptbenutzername lautet xxxxxxx.
Diese Kündigung umfasst auch alle damit zusammenhängenden Nebenbenutzernamen wie z.B. xxxxxxx oder xxxxxxx.
Aus Ihren ABG:
„X. Kündigung
1. Sie sind berechtigt, diesen Vertrag an jedem Tag für den Ablauf des folgenden Tages zu kündigen, während AOL eine Kündigungsfrist von vier Wochen einzuhalten hat. Ihre schriftliche Kündigung richten Sie bitte an: AOL Mitgliederbetreuung, Postfach 310134 in 47254 Duisburg. Die Kündigung ist mit Zugang wirksam. Ihnen gegenüber erfolgt die Kündigung unter Beachtung der im Rahmen der Registrierung angegebenen eMail-Adresse.“
Ein Fax erfüllt Ihre Forderung der Schriftform.
Bitte bestätigen Sie mir Ihrerseits umgehend die Kündigung. Dies ist jedoch zur Wirksam dieser Kündigung nicht notwendig.
Die Einzugsermächtigung für das Konto xxxxxxxx bei der SK Umme Ecke (BLZ xxxxxxxxxx) wird zum 15.12.03 widerrufen.
Bitte sehen Sie von jeglichem Versuch mich von der Kündigung abzubringen ab.
Ebenso habe ich keinerlei Verwendung für weiterhin zugesendete AOL-CD und ich werde AOL auch nicht weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
eMBe
eMBe - am Mittwoch, 29. Oktober 2003, 09:18 - Rubrik: Computerscheiss
eMBe - am Dienstag, 14. Oktober 2003, 15:01 - Rubrik: Computerscheiss
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

eMBe - am Donnerstag, 9. Oktober 2003, 14:14 - Rubrik: Computerscheiss
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Vorgestern habe ich mein Gedächtnis partiel verloren.
Nachdem ich es zum letzten mal benutzt hatte, um nach einem Termin zu gucken, habe ich es ausgeschaltet auf dem Schreibtisch liegen gelassen. Als ich es Stunden später wieder benutzen wollte, rührte es sich nicht mehr. Keine Reaktion. Santer Neustart, keine Reaktion. Harter Neustart mit kompletten Erinnerungsverlust brachte es kurz zurück, um dann wieder in Tiefschlaf zu fallen. Nix mehr zu machen.
Bei Mediamarkt wollten sie mein Gedächtnis gestern nicht. Ich hab noch einen Monat Gewährleistung. Da soll sich die kostenlose Hotline drum kümmern, die lassen das Gedächtnis dann abholen.
Die Hotline sagt erstmal, dass die Garantie schon seit dem 01.03.03 abgelaufen sei und ich erstmal 20 € per Kreditkarte rüberwachsen lassen soll. Beharrliche Weigerung meinerseits, ich habe zwar mein Gedächtnis aber nicht meinen Verstand verloren. Rückfrage.
"Systemfehler!" Alles klar, Gerät wird morgen von DHL abgeholt. Danach ein bis zwei Wochen Bearbeitungszeit.
Fast drei Wochen ohne mein Gedächtnis. Wie soll ich das nur aushalten, ich habe ihm all meine Termine, Notizen und Adressen anvertraut. Zum Glück hab ich ein Backup. aber mit diesem bleiben das Gedächtnis zu Hause....
Nachdem ich es zum letzten mal benutzt hatte, um nach einem Termin zu gucken, habe ich es ausgeschaltet auf dem Schreibtisch liegen gelassen. Als ich es Stunden später wieder benutzen wollte, rührte es sich nicht mehr. Keine Reaktion. Santer Neustart, keine Reaktion. Harter Neustart mit kompletten Erinnerungsverlust brachte es kurz zurück, um dann wieder in Tiefschlaf zu fallen. Nix mehr zu machen.
Bei Mediamarkt wollten sie mein Gedächtnis gestern nicht. Ich hab noch einen Monat Gewährleistung. Da soll sich die kostenlose Hotline drum kümmern, die lassen das Gedächtnis dann abholen.
Die Hotline sagt erstmal, dass die Garantie schon seit dem 01.03.03 abgelaufen sei und ich erstmal 20 € per Kreditkarte rüberwachsen lassen soll. Beharrliche Weigerung meinerseits, ich habe zwar mein Gedächtnis aber nicht meinen Verstand verloren. Rückfrage.
"Systemfehler!" Alles klar, Gerät wird morgen von DHL abgeholt. Danach ein bis zwei Wochen Bearbeitungszeit.
Fast drei Wochen ohne mein Gedächtnis. Wie soll ich das nur aushalten, ich habe ihm all meine Termine, Notizen und Adressen anvertraut. Zum Glück hab ich ein Backup. aber mit diesem bleiben das Gedächtnis zu Hause....
eMBe - am Mittwoch, 23. Juli 2003, 10:37 - Rubrik: Computerscheiss

eMBe - am Montag, 21. Juli 2003, 11:27 - Rubrik: Computerscheiss
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Message-Id: <200306231257.h5NCvPQ01120@mailgate5.cinetic.de>
MIME-Version: 1.0
Organization: http://freemail.web.de/
Subject: Fwd:
Precedence: fm-user
Content-Type: multipart/mixed; boundary="STEFAN3ef6f9324ab3"
Stefan? Wer ist Stefan? Sehr zufällig diese Zeichenfolge.
MIME-Version: 1.0
Organization: http://freemail.web.de/
Subject: Fwd:
Precedence: fm-user
Content-Type: multipart/mixed; boundary="STEFAN3ef6f9324ab3"
Stefan? Wer ist Stefan? Sehr zufällig diese Zeichenfolge.
eMBe - am Montag, 23. Juni 2003, 15:09 - Rubrik: Computerscheiss
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen