Vor dem Schienbein gibt es einen Muskel, von dem ich nicht weiß, wie er heißt, wohl aber, dass es ihn gibt. Denn man benötigt ihn, um den Gasfuß im gewünschten Geschwindigkeitswinkel zu halten, was er im Allgemeinen klaglos macht. Wegen zu vielen Rumgelaufes gestern Nacht fühlte der Muskel sich heute wohl unwohl. Jedenfalls kann man nicht ordentlich Auto fahren mit solch einem Krampfmuskel, weshalb man besser mal kurz aussteigt und etwas rumläuft. Das hilft nämlich.
eMBe - am Freitag, 22. April 2005, 20:16 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ein Mindfuck (engl., wörtl. Sinn-Verarschung) ist ein Ding oder eine Aktion, die den Geist derer verwirrt, die ihm ausgesetzt sind. [...]
Das Ziel eines Mindfuck ist in der Regel, der Zielperson zu der Erleuchtung zu verhelfen, dass wir wenig bis gar nichts darüber wissen, was wirklich ist.
[Wikipedia]
Ist jetzt jemand erleuchtet? Mit aktuellen Geschehnissen hatte das allerdings gar nichts zu tun. [Untenstehende Beiträge von gestern übringens auch nicht, auch wenn ich das im Nachhinein fast selbst geneigt war zu glauben.] Und wenn doch, ... oh mein Gott!
Das Ziel eines Mindfuck ist in der Regel, der Zielperson zu der Erleuchtung zu verhelfen, dass wir wenig bis gar nichts darüber wissen, was wirklich ist.
[Wikipedia]
Ist jetzt jemand erleuchtet? Mit aktuellen Geschehnissen hatte das allerdings gar nichts zu tun. [Untenstehende Beiträge von gestern übringens auch nicht, auch wenn ich das im Nachhinein fast selbst geneigt war zu glauben.] Und wenn doch, ... oh mein Gott!
eMBe - am Donnerstag, 21. April 2005, 14:22 - Rubrik: Aussenansichten
Beschäftigst du dich etwa nicht damit?
Nein, ich beschäftige mich nicht damit, mir Grundbesitz anzuschaffen. Wozu auch? Ich belege mein Wohnung in der Woche etwa zwei Stunden pro Tag mit offenen Augen, sonst wird geschlafen. Bei mir will keiner einziehen und niemand will mit mir irgendwo hinziehen. Vielleicht sollte ich mal wieder streichen, das ist aber auch schon alles. Wenn es einen Grund gäbe, die Behausung zu wechseln, dann täte ich es, aber sich nicht, weil man ja auch an die Zukunft denken muß. Pfft!
Tut doch was ihr wollt, aber lasst mich mit euren Lebensentwürfen zufrieden. Das versteht ihr eh nicht. Vergesst es einfach!
Nein, ich beschäftige mich nicht damit, mir Grundbesitz anzuschaffen. Wozu auch? Ich belege mein Wohnung in der Woche etwa zwei Stunden pro Tag mit offenen Augen, sonst wird geschlafen. Bei mir will keiner einziehen und niemand will mit mir irgendwo hinziehen. Vielleicht sollte ich mal wieder streichen, das ist aber auch schon alles. Wenn es einen Grund gäbe, die Behausung zu wechseln, dann täte ich es, aber sich nicht, weil man ja auch an die Zukunft denken muß. Pfft!
Tut doch was ihr wollt, aber lasst mich mit euren Lebensentwürfen zufrieden. Das versteht ihr eh nicht. Vergesst es einfach!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Folge dem Link und entdecke Neues. Lese den Text und teile die Empfindungen, nicht alle aber immerhin. Entdecke Hinweise zur Person, Oberflächlichkeiten, Aussehen, Tätigkeit, Nahrungsgewohnheiten. Ziehe Schubladen auf, mehrere, überall ist noch Platz. Alles verschwindet darin. Auch der Glanz. Hätte ich es doch beim Text lesen belassen, aber ich muß ja immer alles wissen. Scheiße.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ist jetzt alles neu, oder alles beim alten? Zerfällt jetzt nach dem wirklichen / wahren / einzigen Leben jetzt auch mein digitales?
Geht das jetzt wieder alles von vorne los oder brauche ich nur Urlaub? Urlaub von was und wozu?
Wenn man die Leere verdrängen will, verschindet sie dann oder komprimiert man sie nur und sie verkricht sich im letzten Winkel deinerselbst, immer sprungbereit die Erfüllung wieder zu verdrängen, wenn deren Kraft nachlässt?
Muß ich mir ein neues Mobiltelefon zulegen, nur weil ich das alte nun zwei Jahre habe, dabei ist meins doch nett und kaum benutzt? Muß ich?
Was noch?
Geht das jetzt wieder alles von vorne los oder brauche ich nur Urlaub? Urlaub von was und wozu?
Wenn man die Leere verdrängen will, verschindet sie dann oder komprimiert man sie nur und sie verkricht sich im letzten Winkel deinerselbst, immer sprungbereit die Erfüllung wieder zu verdrängen, wenn deren Kraft nachlässt?
Was noch?
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gibt es keine Webcam die 24/7 den Schornstein über der Sixtinischen Kapelle zeigt?
eMBe - am Montag, 18. April 2005, 20:32 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Woher n-tv den Hintergrund für seine Drehbücher hat, sowie der Wahrheitsgehalt dieser Meldung, ist bisher unbekannt.
Konklave - die Entscheidung! täglich 22:33 Uhr auf n-tv
eMBe - am Montag, 18. April 2005, 09:46 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Als mir gegenüber heute erstmals 6 Feet under in einem Sarah Kuttner freien Kontext erwähnt wurde, begann es mich zu interessieren.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
//Kino im Medienhaus
Mittwoch, den 27.04.2005, 20 Uhr
DOUGLAS ADAM'S "Per Anhalter durch die Galaxis" und "Das Restaurant am Ende des Universums"
Mit: Simon Jones, David Dixon, Sandra Dickinson und Mark Wing-Davey als Zaphod Beeblebrox.
Gesamtlänge: 3 Stunden, Deutsche Version.
Die legendäre BBC-Produktion nach Douglas Adams Roman. Britischer Humor mit Lichtgeschwindigkeit.
Bei den vergangenen Präsentationen sass ein Teil der Gäste wg. Überfüllung bereits auf der Bühne.
Arthur Dent hat Glück im Unglück. Sein Heimatplanet, die Erde, wird von einem Sternen-Bautrupp gesprengt. Sie muß einem intergalktischen Highway wei´chen. Arthur allerdings wird von Ford Prefect gerettet, einem Reporter des allseits beliebten Reiseführers "Per Anhalter durch die Galaxis". Gemeinsam düsen die beiden durch den Kosmos und eine Menge Abenteuer, in denen sich die beunruhigende Frage stellt: Was ist der Sinn des Universums, des Lebens und alles übrigens?
Ein Film so richtig für diese Zeiten...........
Im Veranstaltungsraum des Medienhauses Hannover
Schwarzer Bär 6 / Eingang Minister Stüve Straße
30449 Hannover
Mittwoch, den 27.04.2005, 20 Uhr
DOUGLAS ADAM'S "Per Anhalter durch die Galaxis" und "Das Restaurant am Ende des Universums"
Mit: Simon Jones, David Dixon, Sandra Dickinson und Mark Wing-Davey als Zaphod Beeblebrox.
Gesamtlänge: 3 Stunden, Deutsche Version.
Die legendäre BBC-Produktion nach Douglas Adams Roman. Britischer Humor mit Lichtgeschwindigkeit.
Bei den vergangenen Präsentationen sass ein Teil der Gäste wg. Überfüllung bereits auf der Bühne.
Arthur Dent hat Glück im Unglück. Sein Heimatplanet, die Erde, wird von einem Sternen-Bautrupp gesprengt. Sie muß einem intergalktischen Highway wei´chen. Arthur allerdings wird von Ford Prefect gerettet, einem Reporter des allseits beliebten Reiseführers "Per Anhalter durch die Galaxis". Gemeinsam düsen die beiden durch den Kosmos und eine Menge Abenteuer, in denen sich die beunruhigende Frage stellt: Was ist der Sinn des Universums, des Lebens und alles übrigens?
Ein Film so richtig für diese Zeiten...........
Im Veranstaltungsraum des Medienhauses Hannover
Schwarzer Bär 6 / Eingang Minister Stüve Straße
30449 Hannover
eMBe - am Sonntag, 17. April 2005, 23:00 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen