goddamn this noise inside my head
Woher auch!

 
Während die The Smiths-Coverversion von Some Girls are bigger than others ziemlich nach Ladytron klingt, haben die anderen Song vom Brockdorff Klang Labor deutsche Texte zur electroclashigen Soundgarnierung und erinnern mich in ihrer anarchischen Art an fehltmirjetztauchnichtein. Reinhören!

Die Antifa ruft auf:Zeigt Eure Haltung deutlich! Setzt Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Wir stehen links und fahren auch links! Wer rechts fährt ist Nazi. Wer rechts überholt, bekommt Besuch vom Verfassungsschutz.
Unglaublich wie viele da anscheinend mitmachen...
Wobei ich die Aktion:Kein Fuß breit den Nazis, besetzt die rechte Spur!viel schöner finden würde.

Aber was soll man machen!?

Das man dieses Jahr keine WGT-Karten über CTS kaufen kann, ist ganz große Scheiße. Was soll sowas? Ging doch jahrelang.

B&dCoG live ist schwierig. Vor allem, weil das Publikum still sein muß, damit alles gut wird. Das fällt Vielen aber offensichtlich sehr schwer. [Liegt das am kiffen?] Genauso wie stillsitzen (und nicht rumlaufen) oder sich vorher überlegen, ob man in den nächsten 90 Minuten noch was zu trinken benötigt oder Klappe halten. Das ist aber nebensächlich.

Vorher ist es dämmrig im mit schwarzen Decken abgeteilten Raum vor der Bühne des KDW. Ich bekomme einen der letzten Sitzplätze auf einer Bierzeltbank neben den Klappstühlen. Die nach mir kommen, müssen stehen.
Das Restlicht geht aus und es ist stockdunkel, auch die Bühne ist dunkel. Vier Gestalten in schwarz schlängeln sich auf die Bühne und nehmen ihre Instrumente. Wortlos geht es los - langsam. Kleine Strahler hängen von der niedrigen Decke vor den Nasen der Bohrer. Man sieht mal eine Hand, mal schemenhaft ein Gesicht. In der Bassdrum ist das Bohrenlogo von hinten beleuchtet. Bei den Peaks flackert eine von innen beleuchtete Geisterhand auf.
Nach kurzer Zeit wird es doch (einigermaßen) still im Publikum, was bei der minimalistischen Musik von Bohren auch unerlässlich ist.
20 Minuten später. Zeigefinger ist vorbei - Applaus.
Eine dunkle Stimme raunt in ein Mikro: Wir sind Bohren und der Club of Gore. Wir spielen noch sieben Lieder. Das Längste habt Ihr aber schon überstanden. Woher die Stimme genau kommt, ist nur schwer auszumachen.
Weiter gehts. Instrumentenwechsel. Wieder Stille.
Das nächste Lied ist für den neuen Papst. Unseren Papst! Destroying Angels!Kicher, Applaus, weiter.
Auch wir lieben den Frühling - und stellen frische Blumen - auf das Grab. Wir spielen jetzt noch ein Lied von unserer neuen Platte Geisterfaust, die noch langweiliger ist als die letzten zwei: ZeigefingerStimmige Vorstellung.
Nach insgesamt sieben Titeln dann:Das war Bohren und der Club of Gore. Wir spielen jetzt noch ein Stück. Dann gehen wir kurz weg und kommen dann wieder und spielen eine Zugabe.
Bleibt fröhlich! Wir wissen das ist manchmal schwer, aber haltet euch wie wir an folgende alte Weisheit:
[scheiße! wie ging das noch?]
>>Die Vögel des Grauens und des Verderbens kreisen über uns. Das ist nicht zu ändern. Aber wir können sie daran hindern, in unseren Haaren Nester zu bauen und uns ins Gesicht zu scheißen.<< Tut das!
Achter Titel und Zugabe wie angekündigt.

Nach so einem Konzert muß man ganz langsam wieder klar kommen und in die Realität zurückfinden. Schön war's. Ganz speziell.

Nachdem meine DigiCam nach 14 Monaten einen Defekt aufwies, habe ich sie gemäß der Amazon-FAQ einfach am Mittwoch letzter Woche an Amazon zurückgeschickt.
Heute erhalte ich zwei eMails. In der einen wird mir das Porto erstattet (7 € statt der tatsächlich bezahlten 5 €-Post-Aktionsrabatt). In der zweiten wird mir die Rücküberweisung des Kaufpreises angekündigt.
Dann kann ich ja morgen gleich ne Neue Kamera kaufen. Daumen hoch!

Und dann einfach auflegen, wenn ich - nach drei erneuten Anrufen in Abwesenheit - doch mal drangehe, ist doch arm.

[edit, 12.04.05]Ok, heute wieder vier mal.

Guten Tag,

wir möchten Sie hiermit informieren, dass die Ausstrahlung der Sendung "DURCH DIE NACHT MIT... JULIE DELPY - BELA B.", die am 11. Mai vorgesehen war, aus juristischen Gründen aus dem Programm genommen werden muss.

Anstelle dieses Programms wird ARTE die Folge "DURCH DIE NACHT MIT... ANKE ENGELKE - NIKOLAI KINSKI " ausstrahlen.

Wir bedauern diese Programmänderung sehr, wünschen Ihnen jedoch weiterhin gute Unterhaltung mit ARTE.

Mit freundlichen Grüssen,

Ihr ARTE-Zuschauerdienst


Diese Mail hätte ich nämlich schon seit dem 04.05.05 15:44 Uhr lesen können.
Die juristischen Gründe würden mich ja mal interessieren.

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page