1976 war alles ungewollt. Eigentlich ist es so geblieben.
2003 war ich nach 3 Stunden harter Bueroarbeit bei einer Versteigerung einer insolventen DotCom-Firma, um mich der truegerischen Hoffnung hinzugeben, einen guenstigen PC kaufen zu koennen. Wie soviele andere auch.. Abends waren alle Restaurants, in die ich gerne gegangen waere, entweder zu, ueberfuellt oder unbekannt verzogen.
2004 hatte ich kurz vorher jemanden fast tot gefahren (naja...) und war auch sonst nicht bester Laune, weil am gleichen Tag auch noch mit mir Schluss gemacht wurde.
2005 kann ich mich an nichts wirklich erinnern. Dieses Blog gibt nur den Hinweis auf das Schokoladenkucheninferno. Ausserdem habe ich auf der Arbeit einen Langhaarschneider bekommen.Und eine Bildband ueber Australien.
2006 sitze ich nun also von 9.00 bis 17.00 Uhr in einer Tiefgarage in Sydney und versuche mein Auto Nr. 3 zu verkaufen.
2003 war ich nach 3 Stunden harter Bueroarbeit bei einer Versteigerung einer insolventen DotCom-Firma, um mich der truegerischen Hoffnung hinzugeben, einen guenstigen PC kaufen zu koennen. Wie soviele andere auch.. Abends waren alle Restaurants, in die ich gerne gegangen waere, entweder zu, ueberfuellt oder unbekannt verzogen.
2004 hatte ich kurz vorher jemanden fast tot gefahren (naja...) und war auch sonst nicht bester Laune, weil am gleichen Tag auch noch mit mir Schluss gemacht wurde.
2005 kann ich mich an nichts wirklich erinnern. Dieses Blog gibt nur den Hinweis auf das Schokoladenkucheninferno. Ausserdem habe ich auf der Arbeit einen Langhaarschneider bekommen.Und eine Bildband ueber Australien.
2006 sitze ich nun also von 9.00 bis 17.00 Uhr in einer Tiefgarage in Sydney und versuche mein Auto Nr. 3 zu verkaufen.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wenn man an Australien auch zuhause was gut finden will, dann sollte man vielleicht mit dem Radio Triple J anfangen und sich mal den Livestream anhoeren.
Keine Werbung, abwechslungsreiche Musikauswahl und die Moderatoren sind nie penetran sondern sagen immer brav, was man gerade gehoert hat.
So mag ich Radio.
Keine Werbung, abwechslungsreiche Musikauswahl und die Moderatoren sind nie penetran sondern sagen immer brav, was man gerade gehoert hat.
So mag ich Radio.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Vom anderen Ende der Welt noch eben schnell ein paar Geschenke via Internet fuer die Lieben zuhause besorgt. Dabei geiselt amazon einen natuerlich mit den Hinweisen, was garantiert bis Weihnachten geliefert wird und was vielleicht nicht unbedingt. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich die Lieferung dann aufgeteilt und zusaetzlich zu den nicht unbedingt so guenstigen Glueckwunschkarten- Einpackpreisen fuer den vielleicht erst nach Weihnachten unterm Baum-Artikel auch noch DHL-Express-Zuschlag zu 8 EUR gebucht.
Nur um dann am naechsten Tag im eMaileingang zu sehen, dass der garantiert bis Weihnachten geliefert-Artikel das Amazon-Logistikzentrum erst nach dem anderen Artikel verlassen hat. Ja, vielen lieben Dank auch. Wenigstens scheint bei DHL das Weihnachtsgeld verdient worden zu sein.
Nur um dann am naechsten Tag im eMaileingang zu sehen, dass der garantiert bis Weihnachten geliefert-Artikel das Amazon-Logistikzentrum erst nach dem anderen Artikel verlassen hat. Ja, vielen lieben Dank auch. Wenigstens scheint bei DHL das Weihnachtsgeld verdient worden zu sein.
eMBe - am Donnerstag, 22. Dezember 2005, 06:30 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Und naechstes Jahr dann wird mal Deutschland bereist mit dem Lonely Planet Germany, wie sich das gehoert.
Man hat doch viel zu wenig vom eigenen Land gesehen (oder etwa nicht?), stattdessen fliegt man um die halbe Welt und eine Haelfte eines anderen Landes zu erkunden. Ok, das Wetter ist besser.
Oder gibt es einen guten Backpacker-Guide ueber Deutschland auf Deutsch (fuer OEsterreicher und Schweizer z.B. - ich glaubs ja nicht...)?
Man hat doch viel zu wenig vom eigenen Land gesehen (oder etwa nicht?), stattdessen fliegt man um die halbe Welt und eine Haelfte eines anderen Landes zu erkunden. Ok, das Wetter ist besser.
Oder gibt es einen guten Backpacker-Guide ueber Deutschland auf Deutsch (fuer OEsterreicher und Schweizer z.B. - ich glaubs ja nicht...)?
eMBe - am Mittwoch, 21. Dezember 2005, 04:12 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
In der YHA Adelaide kann man seit dieser Woche im Gemeinschaftsraum der Musik von z.B. Hecq, Gridlock, Haujobb, 5F-X oder Mono No Aware lauschen. Damit gehoert diese YHA wohl auf musikalischem Niveau zu den besten der Welt.
eMBe - am Mittwoch, 30. November 2005, 13:54 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen