Somit bietet ELEKTON als einzige Kapelle auf diesem Planeten folgendes Line-up: Hinten eine riesige weiße Orgel, davor zwei lärmende Elektrogitarren und ganz vorne Sängerin Lisa. Selten war es stilvoller, es sich von Popmusik tüchtig besorgen zu lassen. Es fiept, es klingelt, es rockt. Eine Mischung aus Kraftwerk, Monster Magnet und Zweiraumwohnung, aber manchmal auch, als wären The Rolling Stones im Probenraum von The Prodigy eingeschlossen worden.
Ich bin mir ganz sicher, dass ich da hin will!
Montag 06. November 2006 20:00 Uhr 6.00 Euro BCH
Ich bin mir ganz sicher, dass ich da hin will!
Montag 06. November 2006 20:00 Uhr 6.00 Euro BCH
eMBe - am Montag, 6. November 2006, 13:23 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich [...] Bin impotent, arbeitslos, fett, faul, Herzkrank, manchmal boshaft, bin
gerne besoffen und unterhalte mich gerne.
[...]
Ich habe kaum Lust was zu unternehmen sondern telefoniere lieber, auf der
Couch liegend. Wer in meine muffige Bude kommen will zum Saufen (
Wodka und Bier) aber nur ab und zu!!! oder einfach zum Reden der oder die
kann das tun.
gerne besoffen und unterhalte mich gerne.
[...]
Ich habe kaum Lust was zu unternehmen sondern telefoniere lieber, auf der
Couch liegend. Wer in meine muffige Bude kommen will zum Saufen (
Wodka und Bier) aber nur ab und zu!!! oder einfach zum Reden der oder die
kann das tun.
eMBe - am Mittwoch, 1. November 2006, 21:59 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Miriam Pielhau moderiert diesen Mist - ich fasse es nicht!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Interviewer: Das heißt, am Ende ist man immer allein!?
Boa: Nein, am Anfang muss man allein sein!
Boa: Nein, am Anfang muss man allein sein!
eMBe - am Montag, 30. Oktober 2006, 23:00 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
- Wahnsinn!
- Super!
- Hinreißend!
- Bin ganz aufgewühlt.
- Bin ganz ergriffen.
- Ich überlege ernsthaft für Mittwoch gleich noch mal Karten zu kaufen. 9 € (Mittwoch 17 €) ist nun echt kein Preis und der Nachteil an Theater ist: Es ist live. Und viel zu schnell vorbei. Und gleich wieder weg. Und man kann nicht zurückspulen. Milaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
- Das Publikum war sehr gemischt. Von 16 bis 76. Alles dabei.
- Ganz tolle Darsteller. Milaaaaaaaaaaa!.
- Wo mir doch die Spucke weg blieb, ist als da diese geclonten Menschen auf einmal aussahen wie die Ausgeburten von Prussian Blue [Wegen der Auseinandersetzung damit ein Link direkt zu SSD und nicht auf deren eigene Seiten.]. Mit den Hitler-Smiley-T-Shirts - Das war harter Tobak. Allerdings hat es außer mir wohl keiner gemerkt. Es gibt auch keinerlei Links zu diesem Zusammenhang.
- Wir hatten Spaß. Ein Stück, das Hannover direkt auf den Leib geschneidert ist.
- Ich hatte schon erwartet, dass Herr Kamerun die Stücke Mila und Das sag ich dir nicht, die auch schon auf dem Hörspiel Ein Menschenbild, das in seiner Summe Null ergibt [Wenn jemand weiß, wo man das bekommen kann, bitte melden!] verbraten wurden - sind ja auch die besten Stücke der CD Lenin -, im Stück auf benutzt, und dem ist auch so. Fügt sich aber überall harmonisch ein.
- Noch mal!
eMBe - am Montag, 30. Oktober 2006, 22:37 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
An der Kasse stehn. Bezahlen müssen. 33 € und irgendwas. Karte rüberreichen, Rest in die Papiertüte stopfen. Lesegerät gereicht bekommen. Nummer eingeben. Nummer eingeben? Wie war denn meine Nummer?
Total Blackout. Blasse Erinnerung an die Tippabfolge. Drei mal vertippt - noch bevor einmal bestätigt wurde. Scheiß. Korrektur. Tipp, Tipp, Tipp, Tipp. Das muss es gewesen sein.
Geheimzahl falsch!
Dann eben bar! höre ich mich noch sagen. Dann fällt mein Blick ins Portemonaie. Ein Zehner und ein Zwanziger. Scheiße. Münzen? Eins, zwei, drei, vier - Vier Euro. Ok, das war knapp. Es verbleiben ca. 87 Cent im Portemonaie.
Nach Hause fahren und hoffen, dass der Zettel mit der Nummer noch irgendwo liegt. Oder die Erinnerung zurückkommt.
Total Blackout. Blasse Erinnerung an die Tippabfolge. Drei mal vertippt - noch bevor einmal bestätigt wurde. Scheiß. Korrektur. Tipp, Tipp, Tipp, Tipp. Das muss es gewesen sein.
Geheimzahl falsch!
Dann eben bar! höre ich mich noch sagen. Dann fällt mein Blick ins Portemonaie. Ein Zehner und ein Zwanziger. Scheiße. Münzen? Eins, zwei, drei, vier - Vier Euro. Ok, das war knapp. Es verbleiben ca. 87 Cent im Portemonaie.
Nach Hause fahren und hoffen, dass der Zettel mit der Nummer noch irgendwo liegt. Oder die Erinnerung zurückkommt.
eMBe - am Freitag, 27. Oktober 2006, 19:39 - Rubrik: Aussenansichten
1995 - Das Abitur ist überstanden. Wir stehen auf einem Sportplatz mit Bierwagen und lauter Musik. R. sieht ein bisschen schlechter aus als sonst, aber alle feiern und gratulieren sich - oder kotzen in die Büsche. Alles gut.
Zwei Wochen später ist es klar. R hat Leukämie. Nicht mal bei der Musterung vor ein paar Monaten wurde es bemerkt. Keiner kann es fassen. Es läuft nicht gut für R.
Ein paar seiner Freunde helfen, wo sie können. Unter anderem wird eine Typisierung durchgeführt und Geld dafür gesammelt. Ich bin zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt und nicht dabei.
Keine drei Jahre später ist R. tot. Nicht mal zu seiner Beerdigung war ich.
Von dem restlichen Geld aus der Abi-Kasse wird noch ein mal eine Weihnachtsfeier gemacht, frei Essen und Trinken. Der Rest wird gespendet.
Auf der Arbeit ist heute allgemeine Typisierung. Wegen eines kleinen Mädchens auf Burgdorf. Durchgeführt vom der NKR - Initiative Leben spenden.
5 Minuten Zeit und 10 ml Blut.
Dies war ich dabei.
Zwei Wochen später ist es klar. R hat Leukämie. Nicht mal bei der Musterung vor ein paar Monaten wurde es bemerkt. Keiner kann es fassen. Es läuft nicht gut für R.
Ein paar seiner Freunde helfen, wo sie können. Unter anderem wird eine Typisierung durchgeführt und Geld dafür gesammelt. Ich bin zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt und nicht dabei.
Keine drei Jahre später ist R. tot. Nicht mal zu seiner Beerdigung war ich.
Von dem restlichen Geld aus der Abi-Kasse wird noch ein mal eine Weihnachtsfeier gemacht, frei Essen und Trinken. Der Rest wird gespendet.
Auf der Arbeit ist heute allgemeine Typisierung. Wegen eines kleinen Mädchens auf Burgdorf. Durchgeführt vom der NKR - Initiative Leben spenden.
5 Minuten Zeit und 10 ml Blut.
Dies war ich dabei.
eMBe - am Mittwoch, 25. Oktober 2006, 19:44 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen