Hat nicht in dieser Woche wahrscheinlich jeder bzw. seinen Hund auf die Straße kacken lassen ohne den Kot zu beseitigen, die Straße bei Rot oder in unmittelbarer Nähe zu einem Fußgängerüberweg überquert, die zulässige Höchstgeschwindigkeit über mehr als einen km um mehr als 8 km/h überschritten, den Fahrradweg in falscher Richtung genutzt, ein nicht verkehrssicheres Fahrrad im Straßenverkehr genutzt, eine Schwarzfahrt gemacht, in einen nicht angemeldeten Fernseher geguckt, ein illegal vervielfältigtes Musikstück gehört, von der Arbeit eine Büroklammer mitgenommen, den Gehweg nicht geräumt, kurz im Halteverbot geparkt, einen anderen Verkehrsteilnehmer halblaut wahlweise Drängler, Schnarchnase, Rüpel oder Depp genannt oder sonst was, eigentlich nicht ganz so rechtmäßiges gemacht?
Wahrscheinlich schon. Nur hat es keine "Autorität" erfahren.
Wenn nun in der "Rechnerwelt", die Oma Ilse mit ihrem Pudel und Onkel Walter mit dem alten Daimler ziemlich schnuppe ist, plötzlich alles überwacht und aufgezeichnet werden kann und soll - weil es mit einem Stückchen Software einfach erreicht werden kann, dann ist das Oma Ilse, ihrem Pudel und Walter in seinem Daimler ziemlich schnuppe.
Dass die Hardware zur lückenlosen Überwachung immer billiger wird und die "Rechnerwelt"-Software dann auch noch die offline Überwachung mit übernimmt und dann auch der kackende Hund und der zu schnelle Daimer bald pausenlos aufgezeichnet werden kann und wird (und dann Briefe vom Ordnungsamt kommen), sollte man vielleicht mal mit Oma Ilse und Onkel Walter besprechen. Vielleicht finden die Überwachung dann auch nicht mehr so sicherheitsbringend.
Wahrscheinlich schon. Nur hat es keine "Autorität" erfahren.
Wenn nun in der "Rechnerwelt", die Oma Ilse mit ihrem Pudel und Onkel Walter mit dem alten Daimler ziemlich schnuppe ist, plötzlich alles überwacht und aufgezeichnet werden kann und soll - weil es mit einem Stückchen Software einfach erreicht werden kann, dann ist das Oma Ilse, ihrem Pudel und Walter in seinem Daimler ziemlich schnuppe.
Dass die Hardware zur lückenlosen Überwachung immer billiger wird und die "Rechnerwelt"-Software dann auch noch die offline Überwachung mit übernimmt und dann auch der kackende Hund und der zu schnelle Daimer bald pausenlos aufgezeichnet werden kann und wird (und dann Briefe vom Ordnungsamt kommen), sollte man vielleicht mal mit Oma Ilse und Onkel Walter besprechen. Vielleicht finden die Überwachung dann auch nicht mehr so sicherheitsbringend.
eMBe - am Samstag, 27. Februar 2010, 19:14 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Über zwei Veränderungen in meinem Leben musste ich neulich nachdenken.*
Noch vor einiger Zeit hatte ich das Gefühl, Dinge nahmen weniger Zeit in Anspruch, ich war schneller fertig damit und es war mehr Zeit übrig. Ich konnte den üblichen Kram erledigen und dann was anderes. Heute gehe ich nach dem üblichen Kram gleich ins Bett - oder kurz danach. Wo mir dann solche Dinge einfallen…
Z.B. habe ich vor ein paar Jahren noch geschafft, auf der Arbeit ab und zu mal ein Fachbuch oder eine Fachzeitschrift zur Weiterbildung zu lesen. Heute kommt mir immer wieder das Internet in die Quere, wo ich /mail eben/ was nachgucken muss. [Was uns auch schon gleich zu Punkt zwei bringt.]
Das Internet versiegt vor meinen Augen - oder so.
Vor ein paar Jahren bekam ich über die paar Mailinglisten mehr Mails, als ich lesen wollte (oder konnte; obwohl siehe oben). Diese Listen sind längst verebbt. Die anderen Teilnehmer beschäftigen sich mit anderen Dingen. Zugegeben haben sich die Techniken und Werkzeuge verändert und Mailinglisten sind auch nicht mehr das Ding der Stunde. Dann also RSS-Feeds (selbst immer in die Foren und auf die Sites zu gucken, in und auf die sich die Mailer zurück gezogen haben, bzw. die sie gleich selbst gegründet haben und damit die Zersplitterung der /Gruppe/ mit voran getrieben haben, hatte ich dann doch keinen großen Bock) und auch Twitter.
Das war anfangs ganz hübsch, aber ich ertappt mich immer mal wieder dabei, neuen Leuten zu folgen oder neue Feeds einzutragen, weil von den zuvor verfolgten nur noch mit abnehmender Tendenz Inhalte kamen. ** Facebook habe ich mir bisher gespart, MySpace ist ja dann doch eher nur so - naja.
* Die Idee bzw. viel bessere Texte fallen mir ein, wenn ich Bett liege und kurz danach einschlafe. Dann ist natürlich nix mehr mit Text aufschreiben…
** Selbst bei Frank ist zuerst twitter und dann auch das wiederbelebte Blog nach kurzem Kammerflimmern wieder zum Herzstillstand gekommen. [OK, ich habe übertrieben, der letzte Eintrag ist grade mal noch nicht drei Wochen alt. Im Alter vergeht die Zeit eben viel schneller.]
*** Ja, nicht erschrecken. Das ist ein Textbeitrag.
Noch vor einiger Zeit hatte ich das Gefühl, Dinge nahmen weniger Zeit in Anspruch, ich war schneller fertig damit und es war mehr Zeit übrig. Ich konnte den üblichen Kram erledigen und dann was anderes. Heute gehe ich nach dem üblichen Kram gleich ins Bett - oder kurz danach. Wo mir dann solche Dinge einfallen…
Z.B. habe ich vor ein paar Jahren noch geschafft, auf der Arbeit ab und zu mal ein Fachbuch oder eine Fachzeitschrift zur Weiterbildung zu lesen. Heute kommt mir immer wieder das Internet in die Quere, wo ich /mail eben/ was nachgucken muss. [Was uns auch schon gleich zu Punkt zwei bringt.]
Das Internet versiegt vor meinen Augen - oder so.
Vor ein paar Jahren bekam ich über die paar Mailinglisten mehr Mails, als ich lesen wollte (oder konnte; obwohl siehe oben). Diese Listen sind längst verebbt. Die anderen Teilnehmer beschäftigen sich mit anderen Dingen. Zugegeben haben sich die Techniken und Werkzeuge verändert und Mailinglisten sind auch nicht mehr das Ding der Stunde. Dann also RSS-Feeds (selbst immer in die Foren und auf die Sites zu gucken, in und auf die sich die Mailer zurück gezogen haben, bzw. die sie gleich selbst gegründet haben und damit die Zersplitterung der /Gruppe/ mit voran getrieben haben, hatte ich dann doch keinen großen Bock) und auch Twitter.
Das war anfangs ganz hübsch, aber ich ertappt mich immer mal wieder dabei, neuen Leuten zu folgen oder neue Feeds einzutragen, weil von den zuvor verfolgten nur noch mit abnehmender Tendenz Inhalte kamen. ** Facebook habe ich mir bisher gespart, MySpace ist ja dann doch eher nur so - naja.
* Die Idee bzw. viel bessere Texte fallen mir ein, wenn ich Bett liege und kurz danach einschlafe. Dann ist natürlich nix mehr mit Text aufschreiben…
** Selbst bei Frank ist zuerst twitter und dann auch das wiederbelebte Blog nach kurzem Kammerflimmern wieder zum Herzstillstand gekommen. [OK, ich habe übertrieben, der letzte Eintrag ist grade mal noch nicht drei Wochen alt. Im Alter vergeht die Zeit eben viel schneller.]
*** Ja, nicht erschrecken. Das ist ein Textbeitrag.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eMBe - am Dienstag, 2. Februar 2010, 21:45 - Rubrik: Bilderwelt
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eMBe - am Dienstag, 2. Februar 2010, 21:34 - Rubrik: Bilderwelt
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eMBe - am Sonntag, 10. Januar 2010, 14:09 - Rubrik: Bilderwelt
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eMBe - am Sonntag, 3. Januar 2010, 20:31 - Rubrik: Bilderwelt
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen