goddamn this noise inside my head
Woher auch!

 

Aussenansichten

Das ist ein Humor, den man mitunter hier* schon nicht mehr versteht.
* = in Hannover

[Keine Lieder über Liebe]

Deutschland ist schon - seine Kultur und abwechslungsreiche Landschaft.
Das fehlt mir hier wirklich. Historie und Essen. Und die Sprache mit der ich aufgewachsen bin, in der ich mich (fast) so ausdruecken kann, wie ich es moechte.

Aber die Menschen? Der Deutsche an sich? Naja, wem man hier so begegnet, entspricht ja keinem repraesentativen Querschnitt durch die Gesellschaft. Die Mehrzahl sind die sueddeutschen (sic!, die paar Nordlichter hier kann man an einer Hand abzaehlen und die Mitte fehlt sowieso fast komplett - Berlin ist wahrscheinlich einfach zu schoen...) Anfangzwanziger mit gutbezahlten Eltern, die es meist nicht mal geschafft haben, bei Mama auszuziehen und monatlich Geld ueberwiesen bekommen, um es hier taeglich zu versaufen. Abstossend.
Wenn dann auch noch die Haltung dazu kommt, dass hier eh alles schlechter ist als dahoam und die Einheimischen nicht sofort das Paradies auf Erden darreichen (weil hier auch Kapitalismus herrscht), dann gehts gleich steil bergab.
Bleibt doch dohoam und kauft euch ne Sonnenbank!

[Eventuell sind die Schweizer die besseren Deutschen. Aber nur vielleicht.]

Vom anderen Ende der Welt noch eben schnell ein paar Geschenke via Internet fuer die Lieben zuhause besorgt. Dabei geiselt amazon einen natuerlich mit den Hinweisen, was garantiert bis Weihnachten geliefert wird und was vielleicht nicht unbedingt. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich die Lieferung dann aufgeteilt und zusaetzlich zu den nicht unbedingt so guenstigen Glueckwunschkarten- Einpackpreisen fuer den vielleicht erst nach Weihnachten unterm Baum-Artikel auch noch DHL-Express-Zuschlag zu 8 EUR gebucht.
Nur um dann am naechsten Tag im eMaileingang zu sehen, dass der garantiert bis Weihnachten geliefert-Artikel das Amazon-Logistikzentrum erst nach dem anderen Artikel verlassen hat. Ja, vielen lieben Dank auch. Wenigstens scheint bei DHL das Weihnachtsgeld verdient worden zu sein.

Und naechstes Jahr dann wird mal Deutschland bereist mit dem Lonely Planet Germany, wie sich das gehoert.
Man hat doch viel zu wenig vom eigenen Land gesehen (oder etwa nicht?), stattdessen fliegt man um die halbe Welt und eine Haelfte eines anderen Landes zu erkunden. Ok, das Wetter ist besser.
Oder gibt es einen guten Backpacker-Guide ueber Deutschland auf Deutsch (fuer OEsterreicher und Schweizer z.B. - ich glaubs ja nicht...)?

In der YHA Adelaide kann man seit dieser Woche im Gemeinschaftsraum der Musik von z.B. Hecq, Gridlock, Haujobb, 5F-X oder Mono No Aware lauschen. Damit gehoert diese YHA wohl auf musikalischem Niveau zu den besten der Welt.

fest-jpg
(Alles was nicht angekettet ist...)

In Australien ist die Schnappi-Single diese Woche auf der 23.
Der Crazy Frog steht schon in der Startloechern.

Mein naechstes Reiseblog besteht nur noch aus Fotos von MobiltelefonstartbildschirmenVODAFONE Fremantlesteht dann da, oder so.
Oder gibts das schon?

  1. Zustandsbeschreibungen
  2. Als Reisender wird man immer wieder genoetigt zu sagen, wie dies oder das denn gewesen sei. Dafuer ist es wichtig bestimmte Adjektive zu kennen.
    • disgusting
    • Besonders oft benoetigt der Packpacker unterwegs das Adjektive disgusting. Eigentlich fuer viel zu viele Zustaende.

Ich werde mir mal bis morgen ueberlegen (muessen), ob ich 69 AUD$ (also ca. 50 EUR) fuer ein Diamanda Galas-Konzert ausgeben will.

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page xml version of this topic