Aussenansichten
eMBe - am Donnerstag, 15. Januar 2004, 11:00 - Rubrik: Aussenansichten
Jedenfalls der Teil über Lost in Translation. (Obwohl ich den erst gar nicht sehen wollte, aber am Dienstag doch halbzwangsweise angesehen und nicht im geringsten bereut.) Bis gerade kannte ich nicht mal den Namen michaela schaffrath.
eMBe - am Donnerstag, 15. Januar 2004, 09:41 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Kostenloses Kurzparken
Die so genannte Brötchentaste wird eingeführt. Wer künftig an einem Parkautomaten parkt, darf die erste halbe Stunde kostenlos stehen bleiben. Vorausgesetzt natürlich, der Parkautomat ist mit einer solchen Taste ausgerüstet. Ob es die gibt, entscheidet die jeweilige Kommune.
Quelle
Die so genannte Brötchentaste wird eingeführt. Wer künftig an einem Parkautomaten parkt, darf die erste halbe Stunde kostenlos stehen bleiben. Vorausgesetzt natürlich, der Parkautomat ist mit einer solchen Taste ausgerüstet. Ob es die gibt, entscheidet die jeweilige Kommune.
Quelle
eMBe - am Dienstag, 13. Januar 2004, 16:37 - Rubrik: Aussenansichten
2003 | 2002 | |
Tanken | -2.497,71 € | -2.180,72 € |
Diverses und Bar | -12.091,98 € | -9.200,69 € |
Auto | -3.748,28 € | -1.643,81 € |
Versicherung | -2.736,12 € | -2.440,15 € |
Telefon | -514,16 € | -270,03 € |
AOL | -111,42 € | -140,91 € |
Wohnung | -3.908,40 € | -3.210,47 € |
Arzt | -305,86 € | -253,85 € |
Alles wird teurer. Verdammte scheiße.
eMBe - am Montag, 12. Januar 2004, 21:56 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Der "magische" Winkel von 20 Grad lässt entsprechend erwarten, dass die Anzahl der Hüpfer maximiert wird, weil die Menge der während einer Kollision verbrauchten Energie direkt proportional zur Kollisionszeit ist. Die alte Kunst des Steinehüpfens könnte deswegen direkt von den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft profitieren.
eMBe - am Dienstag, 6. Januar 2004, 08:53 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wird der Weltuntergang gewesen sein, behauptet der Terminator. Leider falsch. Schon komisch diese Prophezeiungen in die Jahre gekommener Science Fiction-Filme.
eMBe - am Samstag, 27. Dezember 2003, 01:56 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Frank hat abgeräumt.
Gewählt habe ich weder ihn, noch irgendein anderes Blog. Er hat es ja auch so geschafft.
Herzlichen Glückwunsch!
Gewählt habe ich weder ihn, noch irgendein anderes Blog. Er hat es ja auch so geschafft.
Herzlichen Glückwunsch!
eMBe - am Dienstag, 23. Dezember 2003, 13:25 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Besser kann man es nicht veranschaulichen.
eMBe - am Dienstag, 23. Dezember 2003, 13:13 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
H: Hallo!
M: Hallo Holger!
M: Lieber Holger,
bevor du das nächste mal in Gegenwart meines Referenten behaupten solltest, ich würde deine Anrufe drei Wochen lang ignorieren, solltest du lieber dein eigenes Kommunikationsverhalten kritisch betrachten und nicht versuchen mir ans Bein zu pinkeln.
Ich wünsche noch einen angenehmen Tag.
M: *legt auf*
M: Hallo Holger!
M: Lieber Holger,
bevor du das nächste mal in Gegenwart meines Referenten behaupten solltest, ich würde deine Anrufe drei Wochen lang ignorieren, solltest du lieber dein eigenes Kommunikationsverhalten kritisch betrachten und nicht versuchen mir ans Bein zu pinkeln.
Ich wünsche noch einen angenehmen Tag.
M: *legt auf*
eMBe - am Donnerstag, 18. Dezember 2003, 09:31 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Einfach köstlich!F: Was ist ein Hyperlink?
A: Ein Hyperlink ist eine sensible Fläche auf dem Bildschirm, die dem PC-Nutzer als Wort oder Bild erscheint. Wird diese Fläche mit der Maus angeklickt, wird dadurch häufig automatisch die Anwahl eines anderen Informationsangebots ausgelöst, auf den der Hyperlink verweist.
Quelle via LawBlog
A: Ein Hyperlink ist eine sensible Fläche auf dem Bildschirm, die dem PC-Nutzer als Wort oder Bild erscheint. Wird diese Fläche mit der Maus angeklickt, wird dadurch häufig automatisch die Anwahl eines anderen Informationsangebots ausgelöst, auf den der Hyperlink verweist.
Quelle via LawBlog
eMBe - am Freitag, 12. Dezember 2003, 13:53 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen