goddamn this noise inside my head
Woher auch!

 
Auch in Hannover!

Morgen, Dienstag 19:00 Uhr in der Innenstadt, Schillerdenkmal.

Weitersagen / Hingehen!


[root@1blu ~]# uname -i
i386

[root@1blu ~]# yum list php
[...]
Installed Packages
php.x86_64                               5.1.6-3.5.fc6          
installed 
Available Packages
php.i386                                 5.1.6-3.7.fc6          
updates
uname gibt in der Fedora Core 6-Installation i386 aus. Installiert sind aber x86_64-Pakete - wie man bei yum sieht.

Jetzt installiere ich erst mal setarch.
[root@1blu ~]# yum install setarch
Und rufe das dann auf, so dass die Umgebung mit den installierten Paketen übereinstimmt.
[root@1blu ~]# setarch x86_64
[root@1blu ~]# uname -i
x86_64
Außerdem setze ich mal $basearch auf x86_64.
[root@1blu ~]# vi /etc/yum.conf
basearch=x86_64
Und irgendwie kann man dann yum halbwegs benutzen.

sbaer

bank

Gestern 23:40 Uhr einen vServer bei 1blu bestellt.
Heute um 18:35 Uhr soll er fertig gewesen sein.

Bei Plesk ist der Lizenzkey vor zwei Wochen abgelaufen. Tja.
Mit ssh kann man sich nicht verbinden, da der Server sofort die Verbindung zurücksetzt.

Aber da ich openSuse eh nicht wollte, installiere ich erst mal neu - erst mal FC5 + Plesk zum Gucken (ob da ein gültiger Lizenzschlüssel dabei ist).
Das soll ja eine Stunde dauern.

[Hat jetzt aber nur ca. 10 min gedauert.]
Bei Plesk musste ich nun Daten eingeben, aber grundsätzlich geht es wohl. ssh geht nun auch.

[Nach einer weiteren Stunde]
Installiere ich jetzt eben FC6.

[Hat auch nur ca. 10 min gedauert.]

st3

st1

st2

glas

reuber4

reuber2

reuber1

reuber3

baenke

loewe

Und wenn doch mal, dann fragen sowieso nur die Falschen.

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page