Auge
gibts nur echt bei Zimmer frei.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
beurteilen wir den Film anhand des Trailer mittels folgender Formel:
IF $Trailer contains $Star + $otherKickfaktor AND $Länge IS GRÖSSERGLEICH "Puh. Alter, die erzählen ja schon den ganzen Film" THEN $Film = Dreck.
IF $Trailer contains $Star + $otherKickfaktor AND $Länge IS GRÖSSERGLEICH "Puh. Alter, die erzählen ja schon den ganzen Film" THEN $Film = Dreck.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Fisch gibts ist eine großartig trashige Sendung im Hannoveraner lokal Fernsehen h1. Hier ein paar Bilder.







Es sieht ein wenig aus wie bei Ein Herz und eine Seele. Ständig klingelt es und es kommen Gäste rein, die nichts zu sagen haben. Menschen können anrufen und Gewinne werden von der Glücksfee (mit Flügeln!) mit einem Angelspiel aus einem Topf, der (wie von Zauberhand) von der Decke herab schwebt, geangelt.







Es sieht ein wenig aus wie bei Ein Herz und eine Seele. Ständig klingelt es und es kommen Gäste rein, die nichts zu sagen haben. Menschen können anrufen und Gewinne werden von der Glücksfee (mit Flügeln!) mit einem Angelspiel aus einem Topf, der (wie von Zauberhand) von der Decke herab schwebt, geangelt.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Eamon: Ist er gut für dich? Bist du glücklich?
Marie: Du kennst mich. Ich will zuviel.
Marie: Du kennst mich. Ich will zuviel.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
[via a-tv]
Die Dokumentation zeigt die strategische Zusammenarbeit des Pentagon mit der Filmindustrie. Regisseure zeigen, welche Szenen sie ändern mussten. Interviewt werden neben den Zensoren beim Militär auch Regisseure und Filmemacher. Offiziere legen alle Akten offen. Zu Wort kommen auch jene, die sich wehrten, wie der Produzent von "Platoon". Erstmals ist fast Unglaubliches zu sehen: Das US-Pentagon lieh für den Afghanistan-Krieg Kamerateams aus Hollywood, um Spezialeinsätze zu filmen. Daraus entstand eine Serie für das amerikanische Fernsehen, in der viele Helden zu sehen sind - aber keine Opfer, kein Blut.
Mittwoch, 14. Januar 2004, 23.00 Uhr, ARD
Quelle
Mittwoch, 14. Januar 2004, 23.00 Uhr, ARD
Quelle
Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ist und bleibt der beste deutsche Film ever!
Alles was drin ist!
Alles was drin ist!
Wer die überaus lehrreiche Stunde "Zimmer frei!" mit Jobatey hinter sich gebracht hat, weiß: Der ZDF-Mann, von Alsmann & Westermann auch immer wieder gerne "Chernobyl" genannt, ist eine absolut humorfreie Zone.
Quelle via Marie
Das war auch der Grund, warum ich nach ca. 20 Minuten lieber umgeschaltet habe und den Rest vom Kulturjournal geguckt habe.
Er ist einfach ein riesengroßer Idiot, der Cherno. Schlimm, wenn man irgendwann nicht mal mehr in der Lage ist, die Größe zu besitzen, allein mit Christine Westermann aufs Zimmer zu gehen.
Quelle
Aber vielleicht war das auch ein Fehler und ich hätte noch ein wenig durchhalten sollen.
Ehrlich gesagt, habe ich auch gehofft, dass der Cherno nicht wieder auftaucht. Die acht Minuten ohne ihn waren besser als die Zeit davor. Er hat sich wirklich absolut dämlich verhalten. Wobei man zugestehen muß, dass Als- und Westermann zu Beginn schon ganz schön auf der Buchstabenwelle geritten sind. Aber ich denke, jeder hätte sich cleverer aus der Affäre gezogen als der Cherno.
An seiner Stelle hätte ich die Ausstrahlung dieses Fehltritts auch zu verhindern gesucht.
Verstehen Sie Spaß...?
Vielleicht gebe ich mir doch noch eine der Wiederholungen.
Quelle via Marie
Das war auch der Grund, warum ich nach ca. 20 Minuten lieber umgeschaltet habe und den Rest vom Kulturjournal geguckt habe.
Er ist einfach ein riesengroßer Idiot, der Cherno. Schlimm, wenn man irgendwann nicht mal mehr in der Lage ist, die Größe zu besitzen, allein mit Christine Westermann aufs Zimmer zu gehen.
Quelle
Aber vielleicht war das auch ein Fehler und ich hätte noch ein wenig durchhalten sollen.
Ehrlich gesagt, habe ich auch gehofft, dass der Cherno nicht wieder auftaucht. Die acht Minuten ohne ihn waren besser als die Zeit davor. Er hat sich wirklich absolut dämlich verhalten. Wobei man zugestehen muß, dass Als- und Westermann zu Beginn schon ganz schön auf der Buchstabenwelle geritten sind. Aber ich denke, jeder hätte sich cleverer aus der Affäre gezogen als der Cherno.
An seiner Stelle hätte ich die Ausstrahlung dieses Fehltritts auch zu verhindern gesucht.
Verstehen Sie Spaß...?
Vielleicht gebe ich mir doch noch eine der Wiederholungen.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen