Aussenansichten
Hier kommt Claudia Roth, die Bundesvorsitzende der Bündnis-Grünen *stutzt* oder ist es Hans Eichel...
[ein Außenreporter bei Phoenix, der Tag]
[ein Außenreporter bei Phoenix, der Tag]
eMBe - am Mittwoch, 16. März 2005, 19:28 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Irgendwie mag ich Klee ja doch. Immerhin geben sie zu, den kompletten Basslauf eines The Cure-Stückes 1:1 verwendet zu haben, und einige andere Bassläufe erinnern mich stark an New Order. Und wo sie schon mal in der Stadt sind, bin ich dann auch mal hingegangen.
Dank des (vergeigten) Raab-Auftrittes war auch einiges Glocksee-untypisches Publikum - mit Achselschweißtäschen - erschienen und dürfte mit uns vorm Eingang frieren, denn wie immer war nicht pünktlich Einlass. (Die Band sei zu spät gekommen.)
Der Support passte zwar besser zum Hauptact als bei Jeans-Team, konnte mich aber dennoch nicht begeistern.
Drei Stunden nach offiziellem Einlass, um 0:00 Uhr, fingen Klee dann an. Es war nicht rappel-, aber immerhin voll.






Suzie wirkte ziemlich nervös und leicht desorientiert. Sie erschien mit einer PET-Flasche Wasser und zwei 0,3-Becks auf der Bühne, die erst mal abgestellt sein wollten.Hallo, ich bin Suzie, wir sind Klee! Und dann das erste Lied - für alle, die. Nach dem ersten Stück, das wild beklatscht wurde, redete Suzie ein paar Minuten nervös leicht wirres Zeug. Dann das zweite Lied. Als sie danach wieder zu erzählen anfing, wurden einige im Publikum ebenfalls nervös. Der Gitarrist gucke leicht verstört zu Suzie herüber. Offensichtlich wusste er auch nicht recht, was er davon halten soll. Suzie fing sich aber, und quatschte weniger. Während die Band bereits ein weiteres Lied anstimmen wollte, meinte Suzie aber nur: Ich muß erst noch mal was trinken! Kurzer Schluck aus der Wasserflasche. So, jetzt. Die Stimmung im Saal wurde immer besser. Das Publikum sang teils lauthals mit, was von der Band lobend erwähnt wurde. Bei Gold herrschte Hochstimmung.
Wenn Suzie sing und erzählt, denkt man sie wäre erst zwölf. Dann macht sie sich ein Bier auf. Ich will auch eins! ruft es von vorne, und der Rufer bekommt das zweite Bier ins Publikum gereicht, dann wird angestoßen. Prost und dann setzt sich Suzie die 0,3-Becks an der Hals und ext* es weg. *Applaus, Applaus*
Nach etwa einer Stunde sollte vorläufig Ende sein. Die Zugabe-Rufe fingen aber sofort an. Zwei weitere Titel als Zugabe. Das war aber noch nicht genug und Suzie kam mit dem Gitarristen und Bassisten zurück und sang ein Stück von Ralley, der Klee-Vorgängerband. Danach verschwanden sie wieder.
Der Beifall - teilweise mit Laola-Wellen - nahm aber kein Ende. Keine zehn Pferde wurde skandiert. Klee kamen zurück, wussten aber nicht so recht, was sie tun sollten, denn a) hatten sie keine weiteren Stück vorbereitet und b) war der Schlagzeuger weg. Dieser wurde aber vom Publikum so lange gerufen, bis auch er erschien. Damit war Problem zwei gelöst, blieb Problem eins. Also noch mal von vorn - leider nicht alles aber immerhin zwei Titel. Nach 90 Minuten war dann aber auch dieses großartige Konzert, bei dem Band und Publikum sich gegenseitig begeisterten zu ende.
Hannover ist leider nicht immer so...!
* ex-en, umgangssprachlich für das einzügige orale Insichaufnehmen von Flüssigkeiten.
Dank des (vergeigten) Raab-Auftrittes war auch einiges Glocksee-untypisches Publikum - mit Achselschweißtäschen - erschienen und dürfte mit uns vorm Eingang frieren, denn wie immer war nicht pünktlich Einlass. (Die Band sei zu spät gekommen.)
Der Support passte zwar besser zum Hauptact als bei Jeans-Team, konnte mich aber dennoch nicht begeistern.
Drei Stunden nach offiziellem Einlass, um 0:00 Uhr, fingen Klee dann an. Es war nicht rappel-, aber immerhin voll.






Suzie wirkte ziemlich nervös und leicht desorientiert. Sie erschien mit einer PET-Flasche Wasser und zwei 0,3-Becks auf der Bühne, die erst mal abgestellt sein wollten.Hallo, ich bin Suzie, wir sind Klee! Und dann das erste Lied - für alle, die. Nach dem ersten Stück, das wild beklatscht wurde, redete Suzie ein paar Minuten nervös leicht wirres Zeug. Dann das zweite Lied. Als sie danach wieder zu erzählen anfing, wurden einige im Publikum ebenfalls nervös. Der Gitarrist gucke leicht verstört zu Suzie herüber. Offensichtlich wusste er auch nicht recht, was er davon halten soll. Suzie fing sich aber, und quatschte weniger. Während die Band bereits ein weiteres Lied anstimmen wollte, meinte Suzie aber nur: Ich muß erst noch mal was trinken! Kurzer Schluck aus der Wasserflasche. So, jetzt. Die Stimmung im Saal wurde immer besser. Das Publikum sang teils lauthals mit, was von der Band lobend erwähnt wurde. Bei Gold herrschte Hochstimmung.
Wenn Suzie sing und erzählt, denkt man sie wäre erst zwölf. Dann macht sie sich ein Bier auf. Ich will auch eins! ruft es von vorne, und der Rufer bekommt das zweite Bier ins Publikum gereicht, dann wird angestoßen. Prost und dann setzt sich Suzie die 0,3-Becks an der Hals und ext* es weg. *Applaus, Applaus*
Nach etwa einer Stunde sollte vorläufig Ende sein. Die Zugabe-Rufe fingen aber sofort an. Zwei weitere Titel als Zugabe. Das war aber noch nicht genug und Suzie kam mit dem Gitarristen und Bassisten zurück und sang ein Stück von Ralley, der Klee-Vorgängerband. Danach verschwanden sie wieder.
Der Beifall - teilweise mit Laola-Wellen - nahm aber kein Ende. Keine zehn Pferde wurde skandiert. Klee kamen zurück, wussten aber nicht so recht, was sie tun sollten, denn a) hatten sie keine weiteren Stück vorbereitet und b) war der Schlagzeuger weg. Dieser wurde aber vom Publikum so lange gerufen, bis auch er erschien. Damit war Problem zwei gelöst, blieb Problem eins. Also noch mal von vorn - leider nicht alles aber immerhin zwei Titel. Nach 90 Minuten war dann aber auch dieses großartige Konzert, bei dem Band und Publikum sich gegenseitig begeisterten zu ende.
Hannover ist leider nicht immer so...!
* ex-en, umgangssprachlich für das einzügige orale Insichaufnehmen von Flüssigkeiten.
eMBe - am Montag, 14. März 2005, 20:58 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eMBe - am Montag, 7. März 2005, 20:32 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Liebes GMX Mitglied,
"ausgerechnet Hannover" - so klagen Jahr für Jahr die Kollegen aus der IT-Branche unisono und unterstellen der Cebit-Stadt provinziellsten Charakter: [...] Dieses alljährliche Hannover-Schmähungs-Ritual, mit dem der Landeshauptstadt Niedersachsens und Immerhin-Heimat unseres Bundeskanzlers übrigens furchtbar Unrecht getan wird, hinterlässt jedoch nicht den kleinsten Kratzer auf dem makellosen Image der Cebit als dem Branchentreff schlechthin. Und so treffen sich denn auch in diesem Jahr vom 10. bis zum 16. März alle wieder in "ausgerechnet Hannover". Sie hingegen können zu Hause bleiben und im GMX Cebit-Special auf Entdeckungsreise gehen.
Get the spirit of tomorrow.
Wenigstens kann ich so sicher sein, dass bei GMX nicht meine Kundendaten für andere Zwecke - wie Werbemüll - ausgewertet werden, denn sonst wäre denen vielleicht aufgefallen, wo ich wohne...
"ausgerechnet Hannover" - so klagen Jahr für Jahr die Kollegen aus der IT-Branche unisono und unterstellen der Cebit-Stadt provinziellsten Charakter: [...] Dieses alljährliche Hannover-Schmähungs-Ritual, mit dem der Landeshauptstadt Niedersachsens und Immerhin-Heimat unseres Bundeskanzlers übrigens furchtbar Unrecht getan wird, hinterlässt jedoch nicht den kleinsten Kratzer auf dem makellosen Image der Cebit als dem Branchentreff schlechthin. Und so treffen sich denn auch in diesem Jahr vom 10. bis zum 16. März alle wieder in "ausgerechnet Hannover". Sie hingegen können zu Hause bleiben und im GMX Cebit-Special auf Entdeckungsreise gehen.
Get the spirit of tomorrow.
Wenigstens kann ich so sicher sein, dass bei GMX nicht meine Kundendaten für andere Zwecke - wie Werbemüll - ausgewertet werden, denn sonst wäre denen vielleicht aufgefallen, wo ich wohne...
eMBe - am Samstag, 5. März 2005, 15:04 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Laut Toast Hawaii spielen Client in 2005 folgende Deutschlandkonzerte:
26.03.05 - Berlin (with Erasure)
27.03.05 - Hamburg (with Erasure)
28.03.05 - Cologne (with Erasure)
29.03.05 - Offenbach, Germany
31.03.05 - Munich (with Erasure)
01.04.05 - Dresden (with Erasure)
02.04.05 - Mainz, Schick + Schön Club
05.05.05 - Kulturfabric, Krefeld
06.05.05 - Frankfurt, Cocoon (Sven Väth's club)
07.05.05 - Berlin, Pfefferbank
Im Forum wird auch was über einen WGT-Auftritt gemunkelt. Außerdem gibt es Mutmaßungen über einen erneuten Support [Ich glaube damit hat für mich alles angefangen und ich habe hier nicht mal Fotos davon eingestellt, hm] von Ladytron.
Ich plane dann mal meinen Jahresurlaub.
26.03.05 - Berlin (with Erasure)
27.03.05 - Hamburg (with Erasure)
28.03.05 - Cologne (with Erasure)
29.03.05 - Offenbach, Germany
31.03.05 - Munich (with Erasure)
01.04.05 - Dresden (with Erasure)
02.04.05 - Mainz, Schick + Schön Club
05.05.05 - Kulturfabric, Krefeld
06.05.05 - Frankfurt, Cocoon (Sven Väth's club)
07.05.05 - Berlin, Pfefferbank
Im Forum wird auch was über einen WGT-Auftritt gemunkelt. Außerdem gibt es Mutmaßungen über einen erneuten Support [Ich glaube damit hat für mich alles angefangen und ich habe hier nicht mal Fotos davon eingestellt, hm] von Ladytron.
Ich plane dann mal meinen Jahresurlaub.
eMBe - am Dienstag, 1. März 2005, 22:09 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wenn man sich in die Badewanne legt und alles so einrichtet, dass man das Ende der Tageschau immerhin noch hören kann, sollte man dabei bedenken, dass nach dem Wetter nicht Sendeschluß ist, sondern wohlmöglich - wie gerade eben - im NDR danach eine Wiederholung des Musikantenstadls kommt, den man dann genauso gut hören kann.
Während leise Tropfen aus der Brause tropfen, beginne ich zu verstehen, wie die Folter mit dem Wasser auf den Kopf tropfen lassen funktioniert. Ichkann will nicht zum Fernseher laufen, ich werde den Stadl tapfer ertragen. Auf geht's, Buam! Bei Fips Asmussen bin ich zum Glück schon wieder angezogen.
Während leise Tropfen aus der Brause tropfen, beginne ich zu verstehen, wie die Folter mit dem Wasser auf den Kopf tropfen lassen funktioniert. Ich
eMBe - am Samstag, 26. Februar 2005, 21:27 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Noch viel weniger möchte ich dann noch bis etwa 23:00 Uhr auf den Beginn der Vorgruppe warten müssen, weil das nämlich sterbens langweilig ist.
Dass die Vorgruppe - hat wohl gerade ihr Schul-AG-Stadium überwunden - nicht meinen Geschmack trifft, da kann keiner was für. Was dieser Gitarrenrock aber mit Jeans Team zu tun haben soll, muß mir mal jemand erklären. Außerdem sollte den Höhenflug dieser ****** mal jemand bremsen. Als Support den Hauptact fast schon zu dissen, ist schon hart. Aber was soll unter dieser schiefen Truckerkappe schon für ein Geist hausen...
Nach 40 Minuten war es zu Glück vorbei.
Jetzt noch mal eben fast eine Stunde warten, bis umgebaut ist - und nur knapp drei und eine halbe Stunde nach offiziell angekündigtem Einlass, betreten Jeans Team die Bühne.
Zum Auftritt selbst fällt mir jetzt nix ein. Dafür ich war nah dran, den Bandmitgliedern des Supports, die abwechselnd in meiner Nähe standen, eine reinzuhauen. Wie wenig Respekt muß man denn haben, wenn man sich die ganze Zeit laut quatschend mitten ins Publikum stellt und dem Vorgang auf der Bühne keinerlei Beachtung schenkt? Pack!
Jetzt: Bilder



eMBe - am Samstag, 26. Februar 2005, 18:31 - Rubrik: Aussenansichten
Es gibt 2005 Nine Inch Nails-Live-Termine in Deutschland:
- 6_10_05 scheesel_germany hurricane festival on sale now
- 6_12_05 tuttlingen_germany southside festival on sale now
- 6_15_05 berlin_germany columbiahalle on sale: friday, march 4th, 9am
- 6_25_05 oberhausen_germany area 4 festival on sale now
eMBe - am Mittwoch, 23. Februar 2005, 09:28 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wenn man noch nicht volljährig ist, kann in den Filialen der Landbäckerei Bosselmann [IE-only!] - Wofür braucht man eigentlich eine Internet-Bäckerauskunft? - das Sc*nappi-Lied vorsingen und bekommt dann irgendwas geschenkt, was sonst 1,25 € kostet. Aber gekauft habe ich da eh noch nie was, die sind mir zu teuer.
eMBe - am Montag, 21. Februar 2005, 22:27 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Schweine haben einfach das Format der gelben Säcke geändert.
eMBe - am Montag, 21. Februar 2005, 22:18 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen