goddamn this noise inside my head
Woher auch!

 

Aussenansichten

Meine Krankenkasse teilt gnädigerweise mit, dass ich nächstes Jahr gefälligst 12 € mehr im Monat dafür zahlen darf, dass ich krank werden könnte.
Wo muß ich ankreuzen, dass ich nicht rauche?

Dabei fällt mir ein, dass ich mit dem Hund mal eine sehr merkwürdige Begegnung mit Hans Dietrich Genscher in der Fußgängerzone von Bad Godesberg hatte.
Don

Dabei fällt mir ein, dass ich...
neulich (mit Frau A) durch hannovers samstägliche Innenstadt getapst bin und wir an einer Zusammenrottung Punks vorbeikamen. Diese hatten natürlich Hunde. [In Berlin bekommen Obdachlose im Hunden mehr Stütze, weil Hunde gut sind für soziale Kontakte und vor vollkommener Verwahrlosung schützen, da sich der Obdachlose um etwas kümmern kann/muß. Punks sind ja manchmal nur Obdachlose mit einem anderen Stil. Vielleicht gibts in Hannover auch einen Zuschuß für Hundebesitzer.]
Jedenfalls standen da auch noch eine Handvoll Passanten bei den Punks, weil sich deren Hund gut mit dem Punkhunden verstand. Hunde sind gut für soziale Kontakte...
Da sage ich: "Guck ma, der Kanzler und ihm seine Doris*!"
"Wo?" fragt sie. "Na, da! Mit dem Hund."
Schröders haben offensichtlich auch einen Hund. Denn Hunde sind gut für soziale Kontakte... Und so standen das Kanzlerehepaar, er in unauffällige Herbsterdfarbtöne gehüllt, sie in schwarz, mit ihrem Hund und den Bodyguards in der Fußgängerzone herum und unterhielten sich mit den Punks, während sonst kaum einer Notiz davon nahm.
Ein sehr schönes Bild, leider immer noch keine Digicam.

*Doris
habe ich vor einiger Zeit mal in einem von mir zum Squash aufgesuchten Sportlokaltität getroffen. Sie war aber nicht im Sportdress. Ich wollte sie erst um eine Autogramm auf mein T-Shirt bitten. Allerdings wars ein Knorkator-"Ficken fetzt"-T-Shirt und ich habe mich nicht getraut.
Ja, wenn ich einen Hund dabei gehabt hätte...

Obwohl man einen verkühlten McRip ganz passabel in der Mikrowelle reanimieren kann, sollte man sich das bei Chicken McNuggets besser ersparen...
Wenn KFC in Bad Oeynhausen noch aufgehabt hätte, wäre euch das hier erspart geblieben.

Die etwas andere Web-Seite. Kinder, ich hab hier nur ein Modem und ihr veranstaltet eine Flash-Schlacht, das mir fast schlecht wird. Inhalte?

Candy Schröder hat mir grade geschrieben. Welche Ausrede können die Eltern dafür wohl vorbringen?

Beleidigungen im Straßenverkehr sind irgendwie strafbar. Ich glaube, dass ist gut so, denn in diesem Land der Choleriker und Geisteskranken wäre sonst kein geregelter Straßenverkehr mehr möglich.

Das einzige was manche Verkehrsteilnehmer daher noch interessiert, ist ob sie beleidigt worden sein könnten.

Da wird man eben beinahe von einem rechtsabbiegenden Kleintransporter fast vom Rad geputzt (was nur dadurch verhindert wurde, dass mir schon klar war, dass der nicht guckt) und schreit dem Fahrer dann ein gedehntes "Hallo, aufwachen!" hinterher.
Anstatt ganz still zu sein und sich zu überlegen, ob er da nicht noch mal Glück gehabt hat und nicht vielleicht doch mal etwas länger in den Seitenspiegel gucken sollte, kommt dem Fahrer nur in den Sinn, er hätte "Arschloch" verstanden. Und so was darf man ja nicht sagen - auch wenns stimmt. Denn beleidigen ist verboten. Fast jemanden umfahren nicht so richtig.
Also reisst er die Fahrertür auf und schreit mir hinterher, ob ich ihn ein Arschloch genannt hätte. Hatte ich natürlich nicht, wäre aber ne tolle Idee gewesen. Da ich nun mit Fug und Recht behauptet kann, dass er zu mir Arschloch gesagt hat (wenn auch in einem etwas anderem Zusammenhang, aber das konnte ich ja kaum verstehen...), bekam der Idiot noch kurz ein "Penner!" hinterhergerufen, bevor ich auf außer Hörweite entfernt hatte.
Manche Menschen haben es eben nicht besser verdient.

Soziale Kompetenz

4 Tage, durchschnittlich 6 Stunden

Voraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.


Zur Buchung

Fair und professionell Kündigungsgespräche führen

In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam das Handwerkszeug, um faire Trennungsgespräche führen zu können. Sie erkennen, welche Trennungskultur und welche Tabus in Ihrem Hause gelebt werden, welche Informationen Sie unbedingt vor dem Gespräch benötigen, wie man eine Kündigung ausspricht und wie man Eskalationen und mögliche negative Spätfolgen erkennen und gegensteuern kann.
Sie erhalten zudem wertvolle Tipps, wie Sie sich nach einem anstrengenden Gespräch wieder in die Balance bringen können und was zu tun ist, um die verbleibenden Mitarbeiter engagiert auf neue (zusätzliche) Aufgaben vorzubereiten

Ist-Situation (an)erkennen:
Erkennen und Benennen der derzeitigen Trennungskultur - "Stil des Hauses" - Klarheit der Situation - Überdenken der Informationspolitik - Positionierung und Rollenklärung - Persönliche Strategie erarbeiten.

Vorbereitende Maßnahmen:
Optimale Informations- und Gesprächspolitik an die Gegebenheiten anpassen - Wichtige Vorab-Informationen - Die häufigsten Fehler - Wer, in welcher Reihenfolge bespricht wann, was? - Auseinandersetzung mit Angst und Schuld.

Das Trennungsgespräch:
Aufbau - Ablauf - Reflexion und Bauchgefühl - Mögliche begleitende Maßnahmen.

Die eigene Balance finden:
Eigene Ressourcen und Energiequellen bewusst machen und diese ausschöpfen.

Zurück zur Tagesordnung:
Fingerspitzengefühl und Umgang mit verbleibenden Mitarbeitern - Klartext reden - Veränderungsmanagement betreiben.


Zur Buchung

Rick: "Unsere neue Partei braucht einen coolen Namen, irgendwas das hip ist und trotzdem viele politische Inhalte verkörpert. Sowas wie...." [denkt nach] "Neue Super Dynamische Action Partei." [nickt] "Yeah..."

Mike: "Ist das nicht etwas lang?"
Rick: "Das kürzen wir natürlich mit den Anfangsbuchstaben ab. Wart mal..."

Er kritzelt auf einem Wahlplakat mit einem dicken Stift herum. Als wir das Plakat sehen, steht unter dem Bild von Mike die Aufschrift:

WÄHLT MIKE KELLER - WÄHLT N.S.D.A.P.

Mike: "Ich weiß nicht. Irgendwas daran gefällt mir nicht..."
Rick: [erschrocken] "Hoppla. Du hast recht. Das können wir nicht bringen..."

Er kritzelt eine Weile am Bild herum.

Rick: "Jetzt ist besser."

Wir sehen, das er nur ein paar krude Blümchen unter die Schrift gemalt hat.

Rick: [freudig] "Das zieht die Ökofreaks auf unsere Seite..."


Sehr schade, dass sich dieses hervorragende Konzept einer satirischen Animationsserie im Stil der Simpsons mit eindeutig deutschen Einschlag offensichtlich nicht verwirklichen lässt.

Auf Erotikmessen gehen durchschnittlich Männer mit überkämmten Halbglatzen.

Jeder zweite Besucher hatte eine kleine Kamera, ein Foto-Handy oder einen Camcorder dabei. Die Gadgets richteten sich auf alles, was am weiblichen Körper so schön wippen kann - solange Größe und Form die leichte Bewegung noch zulassen. Motive gab es reichlich, sodass man an fast jedem Stand mit gigantischen Give-away-Tüten bepackte Menschen beobachten konnte, die ihre mit Silbergeräten bewaffneten Hände in Trauben in die Höhe streckten und aus vollen Rohren schossen.

Quelle

Ab heute ist offensichtlich Winter.
Trotzdem bin ich mit dem Rad gefahren, weil es trocken war. Mittlerweile kann ich meine Finger schon wieder spüren. Wahrscheinlich bekomme ich den ganzen Tag keine warmen Füße mehr. Am Montag wird wieder der ÖPNV unterstützt.
Ich will wieder ins Bett!

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page xml version of this topic