Aussenansichten
Am 19.01.07 ist - wie vor knapp zwei Jahren schon mal - Mambo Kurt in der Sumpfblume (Hameln) zu Gast und bringt Fischbrötchen 1 € wieder als Vorprogramm mit.
Das verspricht nicht nur Spaß, sondern nach günstige Eintrittspreise. Denn 1 € ist hier Programm. Zumindest im Vorverkauf. (AK 5 €). Zumindest netto (diesmal), brutto 1,19 € (fast 20% Preiserhöhung in zwei Jahren! Skandal!).
Merkwürdigerweise tritt Nico Walser, die obere Hälfte des Brötchens (das mit mehr dran, aber eben auch mit der Ritze), zur gleichen Zeit im 40 km entfernten Enercity Expo Cafe der Landeshaptstadt als Teil von Nico & Inge auf. Nico ist zwar ein Mann der tausendGesichter Fähigkeiten, aber Multiköperlichkeit gehört sicher nicht dazu. Also erklärt mir Herr Walser per Mail: der auftritt in der sumpfblume [...] wird von wolfgang ausnahmsweise allein bestritten werden. ich gebe die abschiedsvorstellung mit inge in hannover!Also nur ein halbes Fischbrötchen. Oder: Wolfgang Grieger solo! Wer weiß, ob das nicht sogar besser ist. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit seinem Lieblingspullover.
Das verspricht nicht nur Spaß, sondern nach günstige Eintrittspreise. Denn 1 € ist hier Programm. Zumindest im Vorverkauf. (AK 5 €). Zumindest netto (diesmal), brutto 1,19 € (fast 20% Preiserhöhung in zwei Jahren! Skandal!).
Merkwürdigerweise tritt Nico Walser, die obere Hälfte des Brötchens (das mit mehr dran, aber eben auch mit der Ritze), zur gleichen Zeit im 40 km entfernten Enercity Expo Cafe der Landeshaptstadt als Teil von Nico & Inge auf. Nico ist zwar ein Mann der tausend
eMBe - am Freitag, 12. Januar 2007, 20:28 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
In den Referrern in mir unbekanntes Blog gesehen und festgestellt, dass das auch dem fabe gehört. Jedem sein Zweitblog.
Dann festgestellt, dass in Hannover doch mehr los ist als gedacht, ich einen Grund habe morgen ins Sprengel Museum zu latschen und eine Karte für Merzbow zu kaufen.
=====> Merzbow, 03.02.07 Hannover, Sprengel Museum
[Hätte ich sonst sicher verpasst.]
Dann festgestellt, dass in Hannover doch mehr los ist als gedacht, ich einen Grund habe morgen ins Sprengel Museum zu latschen und eine Karte für Merzbow zu kaufen.
=====> Merzbow, 03.02.07 Hannover, Sprengel Museum
[Hätte ich sonst sicher verpasst.]
eMBe - am Freitag, 12. Januar 2007, 19:57 - Rubrik: Aussenansichten
Die Zeit wird es zeigen. Diesmal: Hannover ist im dunkeln doch toller als man gemeinhin annimmt.
Silke ist berühmt für ihren schlechten Geschmack und die kultivierte Improvisation, ihre Spürnase für alte Schätze und ihren Mut zum Verrücktsein.
Wichtig (falls es doch mal wieder Winter wird)Silkes Welt ist bunt und gemütlich. Es gibt sogar eine Heizung.Ansonsten reibt man sich eben aneinander, wenn es voll genug ist.
Die stehen verständnislos an der Theke, weil es hier keinen Latte Machiatto oder Beck’s Green Lemon gibt.
Dabei gibt es doch Salzstangen!
[Dass die Bilder so dunkel sind, muss wohl so. Die Treppe ist noch steiler, als sie aussieht. Und schmal. Und oben stößt man sich den Kopf.]
Vielleicht Samstag mal wieder...
Silke ist berühmt für ihren schlechten Geschmack und die kultivierte Improvisation, ihre Spürnase für alte Schätze und ihren Mut zum Verrücktsein.
Wichtig (falls es doch mal wieder Winter wird)Silkes Welt ist bunt und gemütlich. Es gibt sogar eine Heizung.Ansonsten reibt man sich eben aneinander, wenn es voll genug ist.
Die stehen verständnislos an der Theke, weil es hier keinen Latte Machiatto oder Beck’s Green Lemon gibt.
Dabei gibt es doch Salzstangen!
[Dass die Bilder so dunkel sind, muss wohl so. Die Treppe ist noch steiler, als sie aussieht. Und schmal. Und oben stößt man sich den Kopf.]
Vielleicht Samstag mal wieder...
eMBe - am Donnerstag, 11. Januar 2007, 21:37 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wenn die Stunde kommt, in der auf der Party alle Karaoke-DVDs durchgesungen sind und statt dessen die Wandergitarre und das Liederheftchen ausgepackt wird, ist es Zeit zu gehen oder sich ins Nachbarzimmer zurückzuziehen und ein Cocteau Twins-CD anzumachen, um der seeligen Kirchentagsgesangsstimmung zu entgehen.
Say hello, wave goodbye statt Leaving on a jetplane, don't know when I'll be back again.
Say hello, wave goodbye statt Leaving on a jetplane, don't know when I'll be back again.
eMBe - am Sonntag, 7. Januar 2007, 16:19 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Heute hat meine Mikrowelle mit einem leisen Puff ihre letzte Tellerrunde gedreht. Das war es dann wohl.
Damit hat sie fast genau 7 Jahre durchgehalten. Da kann man nicht meckern. Aber nun muss eine neue her.
Glücklicherweise hat sie noch die Feiertage abgewartet.
Damit hat sie fast genau 7 Jahre durchgehalten. Da kann man nicht meckern. Aber nun muss eine neue her.
Glücklicherweise hat sie noch die Feiertage abgewartet.
eMBe - am Sonntag, 7. Januar 2007, 16:14 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Im Apollo Kino ist das Klo kaputt. Man muss im Apollo Konzept aufs Klo.
Wenn man beim Männerklo reinkommt, steht man vom diesem Ding. Eine schräge Scheibe, über die Wasser läuft, mit wechselnder Hintergrundbeleuchtung. Davor eine nach hinten abfallende, gekachelte Ebene auf Kniehöhe.
Also Hose auf. Moment. Das siehr klinisch rein aus hier. Ist das jetzt etwa Kunst und ich bekomme einen Schlag, wenn dagegen pinkle? Hose wieder zu. Dann eben doch warten, bis eins der stillen Örtchen frei wird.
Beim Händewaschen und Kamera auspacken kommt wieder einer rein. Geht um die Ecke, stellt sich hin. Hose auf. Hose wieder zu. Und geht aufs stille Örtchen.
eMBe - am Mittwoch, 3. Januar 2007, 21:11 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
2005 | 2006 | |
Tanken | -1.838,98 € | -2.605,44 € |
Diverses und Bar | -7.760,96 € | -13.661,16 € |
Auto | -1.123,02 € | -5.427,59 € |
Versicherung | -2.556,07 € | -2.642,89 € |
Telefon/Internet | -798,07 € | -725,57 € |
Wohnung | -3.295,82 € | -3.666,79 € |
Arzt | -404,88 € | -128,05 € |
Vergleiche 02/03
eMBe - am Sonntag, 31. Dezember 2006, 21:36 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Was mir die Tante vor nunmehr über 10 Tagen verschwiegen hat, ist die Tatsache, dass die Reparatur 4-6 Wochen dauern soll. Ich fass es nicht! Und die Tante lacht mich fast aus, als ich mit meinem Zettel da erscheine. Dabei hat die Fachkraft von letzter Woche nicht mal angekreuzt, wie lange es dauern wird oder wenigstens unterschrieben.
IIch hätte meine Uhr dort doch nie hingebracht, wenn die Reparatur über einen Monat dauern soll. Nun machen die mir meine Uhr kaputt und ich soll unverschuldet darauf einen Monat verzichten!? Unglaublicher Scheiß! Ich werde nächstes mal einen weiten Bogen um diesen Schlampenladen machen.
IIch hätte meine Uhr dort doch nie hingebracht, wenn die Reparatur über einen Monat dauern soll. Nun machen die mir meine Uhr kaputt und ich soll unverschuldet darauf einen Monat verzichten!? Unglaublicher Scheiß! Ich werde nächstes mal einen weiten Bogen um diesen Schlampenladen machen.
eMBe - am Donnerstag, 14. Dezember 2006, 19:50 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wenn ich wollte, könnte ich hier erzählen, wie mir gestern das Metallarmband meiner Armbanduhr zerfallen ist. Wie ich dann zum Karstadtuhrenservice getigert bin, fünf Minuten darauf gewartet habe, bis die Frau hinter dem Tresen ihr türkisches Privatmobiltelefongespräch zuende geführt hat, dann zehn Minuten einen passenden Metallstift gesucht, diesen dann platt gehämmert und dann ins Armband gehämmert hat. Bis der Kranz (womit man die Uhr stellt) abgefallen ist. Oh! Und ich die Auftragstasche beschriften musste, mit der die Uhr nun eingeschickt wird, um das wieder zu reparieren.
Das könnte ich erzählen, aber das wäre zu langweilig. Das Glück ist zeitlos.
Das könnte ich erzählen, aber das wäre zu langweilig. Das Glück ist zeitlos.
eMBe - am Dienstag, 5. Dezember 2006, 19:15 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Das nächste mal winke ich mit einer Fahne, ziehe mich nackt aus oder kotze in die Ausstellungsstücke, wenn ich bei Saturn von den Kistenrausgebern beachtet werden möchte um eine Tausendeurokamera zu kaufen.
Oder ich gehe einfach wieder. So wie eben, nachdem ich fünfzehn Minuten vor der Vitrine stand und die Kistenrausgeber um mich herum latschten und Leute berieten, die lange nach mir gekommen sind und dann doch nichts gekauft haben.
Oder ich gehe einfach wieder. So wie eben, nachdem ich fünfzehn Minuten vor der Vitrine stand und die Kistenrausgeber um mich herum latschten und Leute berieten, die lange nach mir gekommen sind und dann doch nichts gekauft haben.
eMBe - am Dienstag, 5. Dezember 2006, 18:24 - Rubrik: Aussenansichten