goddamn this noise inside my head
Woher auch!

 

Inneres

Eigentlich wären sie ein tolles Paar. denken sie beide. Gute Gespräche, Anerkennung, Respekt. Alles wie es sein sollte.
Wenn da nicht die Sache mit den fehlenden Gefühlen wäre.
geht ihnen durch den Kopf, während sie jetzt gern eine Zigarette rauchen würde und er feststellt, dass er noch kältere Füße hat als sie.

Vor einiger Zeit schrieb ich jemandem, er solle mich nicht danach beurteilen, wie ich ihm hier erscheine, sondern wie er mich erlebt / mit mir gelebt hat.

Seitdem frage ich mich, wo ich wirklicher bin. Hier? Wo ich mir so manches von der Seele schreibe, was ich nur schwer über die Lippen bringe. Oder da wo man mich anfassen kann? Wo ich agiere und reagiere, mime und gestikuliere, mich verstelle und dahinter doch ich selbst bin?

Auf beiden Ebenen wirken immer Projektionen meiner auf den anderen. Hier wie im wahren Leben macht sich der Betrachter ein Bild von mir. Aus dem was er erfährt, was ich willens und unbewusst, un- und mittelbar von mir gebe. Welches sich hier und dort unterscheidet. Zwangsläufig entstehen differierende Bilder ein und der gleichen Person. Ich. Wer bin ich - mehr?

Ist wohl besser. Es sei denn ich kauf mir vorhe noch ne billige Neue.
Ich hasse diese Tage.

Für Punkt 3 des Dreistufenplanes.

http://www.councilexchanges.de
http://www.australien-embassy.de/
http://www.immigration.govt.nz/

Du kannst noch mehr! Soll das schon alles gewesen sein? Heute ist DEIN Tag, zeig was in dir steckt! Ein simpler Oberleitungsschaden, der aus 12 Minuten S-Bahn fahren 40 Minuten macht, kann doch noch nicht das Highlight gewesen sein, lieber Freitag, der 13. Ich erwarte noch einiges. Enttäusch' mich nicht.

In letzter Zeit zu Hause weniger Musik gehört. Dafür immer öfter bewußt die absolute Stille in meiner Wohnung wahrgenommen. Kein Geräusch zu hören. Nicht mal der Kühlschrank brummt leise vor sich hin. Absolut nichts. Dabei versucht, möglichst kein Geräusch zu machen. Sekundenlang regungslos im Flur gestanden. Merkwürdig.

  1. Sinnvolle Nebenbeschäftigung suchen
  2. Zum Wintersemsester 04/05 Arbeitszeit reduzieren und Milchwirtschaft studieren
  3. Ein Jahr Schafe scheren in Neuseeland oder Australien

Die Buddhisten unterscheiden zwischen Wahrheit und Wirklichkeit.
Die Wirklichkeit ist, was wir wahrnehmen, was uns beeinflußt.
Die Wahrheit ist, was wirklich ist.


Das beschäftigt mich schon die ganze Woche. Da ist viel wahres dran.

  • Wenn zwei Menschen sich in einer kritischen Phase befinden, sollten sie lieber gar nicht mit einander kommunizieren.
  • Erst wieder kommunizieren, wenn beide nicht mehr nur gefühlsmäßig agieren können.
  • eMails führen nur zu Mißverständnissen.
  • Was man mißverstehen kann, wird mißverstanden.
Ja, so läufts. Ich muß mich grade sehr zurückhalten, nicht wieder eine Mail zu schreiben. Ich warte jetzt einfach, was Samstag passiert.

Die Entscheidung den Kontakt vorerst einzustellen, war richtig. Habe ich gerade gemerkt. Ich gebe auch keine Kurse in Sensibilisierung mehr. Es wiederholt sich alles. Konsequent sein. Jetzt.

Die Freude auf Samstag sollte mich durch die Woche retten. Egal was ich jetzt mache, egal was "andere" jetzt machen, es ist in jedem Fall falsch. Muß das sein? Liegt sicher an mir.

Wie immer erwarte ich zu viel. Und bin enttäuscht.

Zum Kotzen, zum Kotzen, zum Kotzen.

Ich werde es verdrängen müssen. Das wird vielleicht bis Samstag 22:00 Uhr klappen, danach nicht mehr. Es sei denn, es wird richtig geil. Es wird richtig geil!

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page xml version of this topic