Aussenansichten
Wie seit Jahren war ich auch dies Jahr wieder über Pfingsten in Leipzig zum WGT. Leider fühlte ich mich dort dies Jahr zeitweise etwas unentspannt. Denn ich bekomme nicht gern auf's Maul und (als kapitalistischer Arsch) habe ich auch Angst um die Unversehrtheit meiner teuer erkauften Kfz.
Auch wenn ich weder dabei war, als Steine flogen, noch als vor dem UT Connewitz Besucher angegangen wurden, aber ich habe am Sonntag das Polizeiaufgebot zwischen UTC und Werk II und deren Besprechungen mit der WGT-Security mitangehört, die darauf schließen lassen, dass es zu mindest vor dem UTC zur Sache gegangen sein muss, so dass die Polizei die Veranstaltung absichern sollte / musste.
Die Protestler bzw. Antifa (die Äußerungen bei indymedia lassen diesen Schluß zu) sollen sich zudem Mut angetrunken haben, so dass schon aus diesem Grund keine Basis zur Diskussion auf deren Seite vorhanden war.
Das ist nicht schön. Auch wenn Brighter Death Now diskussionswürdig zu sein scheinen (Ich kann der Musik wenig abgewinnen und beschäftige mich daher auch nicht über Gebühr damit.), ist das kein Grund Leute, die die vor der Tür stehen und warten, körperlich anzugehen.
Am Montag dann war Neofolk-Tag im Kuppelsaal. Da eh nix anderes mehr war, war ich gegen halb elf dann auch dort. Die Ansammlung unifomesk gekleideter Menschen ist schon ein wenig spooky und ich würde nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass dort keiner politisch extreme Ansichten vertritt, aber bei dem allgemeinen Uniform-Hype, der sich die letzten Jahre (meiner Meinung nach) ausbreitet, der sowieso in dem Teil der Szene vorhandenen Neigung zu Uniform und den Fetischisten noch obendrauf auf die Idee zu kommen, in die Köpfe gucken zu können, ist schon sehr abwegig.
Dernière Volonté, die ich - wie den ganzen anderen Kram dort - nicht kannte, soll wegen erheblicher Schwierigkeiten mit der Antifa in Deutschland wohl kaum zu sehen sein. Das ließ die Anwesenden und die ebenfalls draußen anwesende Staatsmacht wohl aufmerksam werden. Die Polizei schien durch häufige Streifen das Gelände der alten Messe extra gut auf Ungewöhnliches abzusuchen. Da wurde mir schon etwas mulmig.
Ein vor der Halle geparkter Leichenwagen mit ausländischem Kennzeichen (wahrscheinlich Belgien) mit einem (einem verfassungsfeindlichen Symbol zumindest nicht unähnlichen) Totenkopf-Aufkleber auf der Heckscheibe wurde zwischen zwei Konzerten im Auftrag der Polizei ausgerufen und entfernt.
Die Band vor Dernière Volonté, deren Namen ich mir nicht gemerkt habe und der sich wohl auch nicht zu merken lohnt, wurde allgemein als größt mögliche Peinlichkeit angesehen. Im Fall eines Anfita-Aufmarsches vor der Bühne hätte man sich sicher darauf einigen können, dass die Herrschaften zu erst das Gebäude verlassen. So wurde gescherzt.
Dernière Volonté waren mir dann ehrlich gesagt zu langweilig. Außerdem - bei dem Namen könnte man es vermuten - wurde nur auf Französisch gesungen. Ich verstand also kein Wort und konnte daher nicht beurteilen, um was es da geht.
Also gab ich meiner Mulmigkeit und Langeweile nach und bin gegangen. Passiert ist zum Glück wohl nichts weiter.
Wenn die Antifa einen schlechten Ruf bekommen wollte, dann ist ihr das geglückt. Wenn man nun damit rechnen muss, nächstes Jahr auch einen Stein an den Kopp zu bekommen, weil man bestimmten Leuten zu korrekt aussieht, müssen die Herrschaften von der Antifa sicht nicht wundern, wenn zu den Uniformen auch noch Stahlhelme in Mode kommen.
Auch wenn ich weder dabei war, als Steine flogen, noch als vor dem UT Connewitz Besucher angegangen wurden, aber ich habe am Sonntag das Polizeiaufgebot zwischen UTC und Werk II und deren Besprechungen mit der WGT-Security mitangehört, die darauf schließen lassen, dass es zu mindest vor dem UTC zur Sache gegangen sein muss, so dass die Polizei die Veranstaltung absichern sollte / musste.
Die Protestler bzw. Antifa (die Äußerungen bei indymedia lassen diesen Schluß zu) sollen sich zudem Mut angetrunken haben, so dass schon aus diesem Grund keine Basis zur Diskussion auf deren Seite vorhanden war.
Das ist nicht schön. Auch wenn Brighter Death Now diskussionswürdig zu sein scheinen (Ich kann der Musik wenig abgewinnen und beschäftige mich daher auch nicht über Gebühr damit.), ist das kein Grund Leute, die die vor der Tür stehen und warten, körperlich anzugehen.
Am Montag dann war Neofolk-Tag im Kuppelsaal. Da eh nix anderes mehr war, war ich gegen halb elf dann auch dort. Die Ansammlung unifomesk gekleideter Menschen ist schon ein wenig spooky und ich würde nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass dort keiner politisch extreme Ansichten vertritt, aber bei dem allgemeinen Uniform-Hype, der sich die letzten Jahre (meiner Meinung nach) ausbreitet, der sowieso in dem Teil der Szene vorhandenen Neigung zu Uniform und den Fetischisten noch obendrauf auf die Idee zu kommen, in die Köpfe gucken zu können, ist schon sehr abwegig.
Dernière Volonté, die ich - wie den ganzen anderen Kram dort - nicht kannte, soll wegen erheblicher Schwierigkeiten mit der Antifa in Deutschland wohl kaum zu sehen sein. Das ließ die Anwesenden und die ebenfalls draußen anwesende Staatsmacht wohl aufmerksam werden. Die Polizei schien durch häufige Streifen das Gelände der alten Messe extra gut auf Ungewöhnliches abzusuchen. Da wurde mir schon etwas mulmig.
Ein vor der Halle geparkter Leichenwagen mit ausländischem Kennzeichen (wahrscheinlich Belgien) mit einem (einem verfassungsfeindlichen Symbol zumindest nicht unähnlichen) Totenkopf-Aufkleber auf der Heckscheibe wurde zwischen zwei Konzerten im Auftrag der Polizei ausgerufen und entfernt.
Die Band vor Dernière Volonté, deren Namen ich mir nicht gemerkt habe und der sich wohl auch nicht zu merken lohnt, wurde allgemein als größt mögliche Peinlichkeit angesehen. Im Fall eines Anfita-Aufmarsches vor der Bühne hätte man sich sicher darauf einigen können, dass die Herrschaften zu erst das Gebäude verlassen. So wurde gescherzt.
Dernière Volonté waren mir dann ehrlich gesagt zu langweilig. Außerdem - bei dem Namen könnte man es vermuten - wurde nur auf Französisch gesungen. Ich verstand also kein Wort und konnte daher nicht beurteilen, um was es da geht.
Also gab ich meiner Mulmigkeit und Langeweile nach und bin gegangen. Passiert ist zum Glück wohl nichts weiter.
Wenn die Antifa einen schlechten Ruf bekommen wollte, dann ist ihr das geglückt. Wenn man nun damit rechnen muss, nächstes Jahr auch einen Stein an den Kopp zu bekommen, weil man bestimmten Leuten zu korrekt aussieht, müssen die Herrschaften von der Antifa sicht nicht wundern, wenn zu den Uniformen auch noch Stahlhelme in Mode kommen.
eMBe - am Dienstag, 29. Mai 2007, 19:28 - Rubrik: Aussenansichten
Das Publikum von Roger Willemsen ist das von Max Goldt in 35 Jahren.
Einem Teil des Publikum ist die Darbietung von Roger Willemsen zu prollig (obwohl die das natürlich weitaus intellektueller verpacken).
Roger Willemsens Lebensweisheiten:
eating in the street,
no sexy looking
Roger Willemsen behauptet, er müsse schnell nach Hamburg und könne deshalb keine Bücher mehr signieren, obwohl die nächste Stunde gar kein Zug nach Hamburg geht (und fliegen wird der das Stückchen wohl kaum).

Roger Willemsen hat Spaß gemacht.
Noch mehr Spaß machen Frauen, die in der Reihe vor einem sitzen und wie unerotische Moderatoren von drittprogrammigen Medizinsendungen aussehen, wenn die eine einen Witz nicht versteht und die andere diesen dann falsch erklärt (und sich wahrscheinlich auch noch wundert, worum die andere trotz Erklärung nicht lacht).
Einem Teil des Publikum ist die Darbietung von Roger Willemsen zu prollig (obwohl die das natürlich weitaus intellektueller verpacken).
Roger Willemsens Lebensweisheiten:
eating in the street,
no sexy looking
Roger Willemsen behauptet, er müsse schnell nach Hamburg und könne deshalb keine Bücher mehr signieren, obwohl die nächste Stunde gar kein Zug nach Hamburg geht (und fliegen wird der das Stückchen wohl kaum).

Roger Willemsen hat Spaß gemacht.
Noch mehr Spaß machen Frauen, die in der Reihe vor einem sitzen und wie unerotische Moderatoren von drittprogrammigen Medizinsendungen aussehen, wenn die eine einen Witz nicht versteht und die andere diesen dann falsch erklärt (und sich wahrscheinlich auch noch wundert, worum die andere trotz Erklärung nicht lacht).
eMBe - am Freitag, 11. Mai 2007, 20:58 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wenn eine Fünfer-WG neu gegründet wird und man sich als Umzugshelfer meldet, kann man froh sein, wenn 2 jeweils schon vorher zusammen gewohnt haben und man nicht zu 6 Wohnungen, sondern nur zu 4 fahren muss.
eMBe - am Montag, 30. April 2007, 18:31 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Sie kommen aus dem Hauptbahnhof. Die Sonne scheint. Er in Jeans (, -Jacke und T-Shirt) mit einer Tolle, auf die Götz Alsmann stolz wäre. Ziemlich fities eben, geboren wurder er wahrscheilich ca. 20 Jahre später.
Sie kommen auf mich zu.
Sie wahrscheinlich seine Mutter. Rosa Strickpullover mit V-Ausschnitt mit goldener Kette und Anhänger knapp über Bauchnabelhöhe. Ein knielanger, enger Rock in schwarz. Hohe Absätze. Sehr blonde Betonfrisur mit leichter Aussenwelle. Schon eher sixties. Schlank. Wie aus einem Doris Day-Film.
Erst jetzt sehe ich, dass sie auch maximal Ende dreißig ist, und erkenne den perfekten Stil. Das ist absolut nicht modisch, hat aber absolut Stil. Und es sieht verdammt gut und authentisch aus. Respekt.
Sie kommen auf mich zu.
Sie wahrscheinlich seine Mutter. Rosa Strickpullover mit V-Ausschnitt mit goldener Kette und Anhänger knapp über Bauchnabelhöhe. Ein knielanger, enger Rock in schwarz. Hohe Absätze. Sehr blonde Betonfrisur mit leichter Aussenwelle. Schon eher sixties. Schlank. Wie aus einem Doris Day-Film.
Erst jetzt sehe ich, dass sie auch maximal Ende dreißig ist, und erkenne den perfekten Stil. Das ist absolut nicht modisch, hat aber absolut Stil. Und es sieht verdammt gut und authentisch aus. Respekt.
eMBe - am Montag, 30. April 2007, 18:18 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Warum meldet man sich auf eine Anzeige bei mitfahrzentrale.de und schreibt nicht gleich, dass man einen verwöhnten Hund dabei hat, der sich im Auto frei bewegen muss, weil er sonst zwei Tage nichts frißt, wenn er immer Sitz! Sitz! zu hören bekommt?
Unglaublich, ich habe doch keinen Tiertransport annonciert!
Unglaublich, ich habe doch keinen Tiertransport annonciert!
eMBe - am Dienstag, 3. April 2007, 18:53 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Während die Sugababes für ohne Geld auf dem Expo-Gelände in einer unterkühlten Halle aufgetreten sind und eine Tante im Vorprogramm hatte, die überhaupt gar nichts konnte, und das war dann auch noch gut,
ist mir Bernd Begemann einfach zu langweilig. Ich hab's versucht. Ich war da. Ich habe 14 € Eintritt bezahlt.



ist mir Bernd Begemann einfach zu langweilig. Ich hab's versucht. Ich war da. Ich habe 14 € Eintritt bezahlt.



eMBe - am Montag, 19. März 2007, 19:15 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Da besitze ich Karten für NIN. Außerdem wollte ich mal gucken, ob Ladytron mal wieder in D zu sehen sein werden.
Nun stelle ich fest, dass Ladytron den Opener bei den NIN-Gigs geben wird.
Einerseits toll - weil ich mal wieder Ladytron werde sehen können.
Andererseits nicht so toll - weil man nicht nach vorne kommen wird, es ziemlich voll und ruppig werden wird und ich bin skeptisch, wie die Damen bei den NIN-Fans ankommen werden. Die Dresden Dolls wurden beim letzten mal recht gut aufgenommen. Deren Show ist aber auch einiges dynamischer als die der uniformierten Frauen, die eher kühl rüber kommen. Wir werden sehen.
Nun stelle ich fest, dass Ladytron den Opener bei den NIN-Gigs geben wird.
Einerseits toll - weil ich mal wieder Ladytron werde sehen können.
Andererseits nicht so toll - weil man nicht nach vorne kommen wird, es ziemlich voll und ruppig werden wird und ich bin skeptisch, wie die Damen bei den NIN-Fans ankommen werden. Die Dresden Dolls wurden beim letzten mal recht gut aufgenommen. Deren Show ist aber auch einiges dynamischer als die der uniformierten Frauen, die eher kühl rüber kommen. Wir werden sehen.
eMBe - am Dienstag, 6. März 2007, 19:30 - Rubrik: Aussenansichten
Wenn am 13. Mai Client in der Glocke spielen, geht bestimmt die ganze Scheiße wieder von vore los.
Die Musik ist toll. Die Mädels nett. Und bevor ich mich recht versehe, fahre ich nach Hamburg, Bremen, Berlin und Köln. Argh!
Und wahrscheinlich auch noch auf Mera Luna. Das aber wirklich nur, wenn es mich nichts kostet. (Erinnert mich bitte dran, falls ich es vergessen sollte!)
You get yours I get mine
You got yours I got mine
And I want you
And I want you yeah
Die Musik ist toll. Die Mädels nett. Und bevor ich mich recht versehe, fahre ich nach Hamburg, Bremen, Berlin und Köln. Argh!
Und wahrscheinlich auch noch auf Mera Luna. Das aber wirklich nur, wenn es mich nichts kostet. (Erinnert mich bitte dran, falls ich es vergessen sollte!)
You get yours I get mine
You got yours I got mine
And I want you
And I want you yeah
eMBe - am Montag, 5. März 2007, 19:45 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Hat sein literarsiches Gesamtwerk als aufblasbares Gummidings produzieren lassen. In einer Kiste mit Buch über das Dings und seine Enstehung inklusive handgemachter Bundstiftzeichnungen ist das dann Kunst.
Erzählt zwei Stunden dummes Zeug, das aber unterhaltsam. (In Wirklichkeit ist es natürlich gar nicht dumm!)
Zeigt Filme, die müssen Kunst sein. Sonst wären sie ja doof. Schöndoof zum Beispiel.
Spielt im Nasenflotenorchester Der Grindchor hinreißende Coverversionen - z.B. von Eternal Flame. Demnächst (22.03.07) Release-Party im Kaffee Burger.
Macht Mandolinen-Musik an und sagt, er ginge mal eben Pinkeln, und kommt dann einen halbe Stunde nicht zurück.
Dann singt er altgriechische Texte in bester Punkmanier über Mandolinenklänge. Bizarr. Aber schön.



Schreibt nur ins Internet, weil es dafür Geld bekommt.
Erzählt zwei Stunden dummes Zeug, das aber unterhaltsam. (In Wirklichkeit ist es natürlich gar nicht dumm!)
Zeigt Filme, die müssen Kunst sein. Sonst wären sie ja doof. Schöndoof zum Beispiel.
Spielt im Nasenflotenorchester Der Grindchor hinreißende Coverversionen - z.B. von Eternal Flame. Demnächst (22.03.07) Release-Party im Kaffee Burger.
Macht Mandolinen-Musik an und sagt, er ginge mal eben Pinkeln, und kommt dann einen halbe Stunde nicht zurück.
Dann singt er altgriechische Texte in bester Punkmanier über Mandolinenklänge. Bizarr. Aber schön.



Schreibt nur ins Internet, weil es dafür Geld bekommt.
eMBe - am Sonntag, 25. Februar 2007, 19:55 - Rubrik: Aussenansichten
Valtentinstag - schön, wenn man sich darüber keine Gedanken machen muss.
Karneval - schön, wenn man sich darüber keine Gedanken machen muss.
Das wäre mein Beitrag für letzte Woche gewesen, der leider aus Zeitmangel ausgefallen ist.
Karneval - schön, wenn man sich darüber keine Gedanken machen muss.
Das wäre mein Beitrag für letzte Woche gewesen, der leider aus Zeitmangel ausgefallen ist.
eMBe - am Freitag, 23. Februar 2007, 13:20 - Rubrik: Aussenansichten
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen